- Kinderwagengerecht
- Es gibt etwas zu essen
- Parkplatz vorhanden
- Schönwetter
Der Kindergeburtstag im Bauernhausmuseum eröffnet Kindern einen Blick in das Leben vor 150 Jahren
Selbst gebackenes Brot oder ein mit eigenen Händen zubereitetes Kartoffelgericht können das Geburtstagskind und seine Gäste beim Kindergeburtstag im Bielefelder Bauernhausmuseum bei der anschließenden Geburtstagsfeier verzehren.
Das Bielefelder Bauernhausmuseum bietet folgende Varianten beim Kindergeburtstag:
- Museumserkundung mit Spiel und Spaß
Das Geburtstagskind und seinen Freunde entdecken das Leben der Kinder vor 150 Jahren. Wo haben die Kinder geschlafen? Was ist ein Helpup? Wie schmecken Pumpernickel? Was mussten Kinder damals arbeiten? Aber auch die Spiele von damals werden neu belebt. Auf Wunsch kann auch eine Schatzsuche bei diesem Kindergeburtstag integriert werden. Der Schatz muss von den Eltern einen Tag vor der Geburtstagfeier im Museum abgegeben werden.
Dauer: 1 1/2 Stunden
Preis: € 55,- inkl. Eintritt - Geburtstagspicknick selbst gemacht
Was gab es wohl vor 150 Jahren zu Essen? Hauptsächlich Brot, und dieses musste erst einmal gebacken werden. Die Kinder mahlen das Getreide und bereiten den Teig für die leckeren Brötchen zum Kindergeburtstag zu. Dabei erfahren sie Interessantes über Windmühlen und den Arbeitsaufwand vom Getreide bis zum fertigen Brot. Anschließend gestalten die Kinder das Picknick bei dem die Brötchen gegessen werden. Beim Picknick kann auch gegrillt werden, die Zutaten und Grillkohle müssen von den Eltern mitgebracht werden. Tische und Bänke und Regenschutz sind vorhanden. Im Winter findet das Picknick im Backhaus statt.
Dauer: Backen 2 Stunden, Picknick: 1 Stunde
Preis: € 96,- inkl. Eintritt, Material und zweistündige Anleitung - Der Lappen wird zum Pickert
Die Kinder bereiten das einfachen Kartoffelgericht "Lappenpickert" zu und verzehren dieses anschließend mit Marmelade oder Zuckerrübensirup. Getränke und weitere Picknickzutaten müssen von den Eltern mitgebracht werden. Auch Grillen ist möglich, muss jedoch bei der Anmeldung angegeben werden.
Dauer: 2 Stunden Backen, Picknick: 1 Stunde
Preis: € 96,- inkl. Eintritt, Material und zweistündige Anleitung - Selbstgestalteter Kindergeburtstag
Eltern, die das Geburtstagsfest selbst ausrichten möchten und noch einen geeigneten Platz für die Feier suchen, bietet das Bauernhaus Museum einen Grillplatz in Kombination mit einer Obstwiese.
Leistung: Grill, Tisch, Bänke für 20 Personen, ggf leichter Wetterschutz
Preis: € 20,- pro Stunde
Alle Kindergeburtstagsangebote vom Bauernhaus Museum in Bielefeld sind für Kinder von 6-10 Jahren ausgerichtet und eine Gruppengröße von max 15 Kindern ist möglich.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Dornberger Straße 82Bielefeld, 33619
Deutschland
Öffnungszeiten
Feb-Dez
Stand: Jan.2013
Eintrittspreis
zwischen € 55,- und € 92,-
Stand: Jan.2013
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Die Kunst der Babyernährung: Eine Einführung in Küchengeräte für Babybrei

Wenn man sich auf die spannende Reise der Elternschaft begibt, wird die Ernährung des Babys zu einem zentralen Thema. Selbstgemachte Babybreie bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Kontrolle über die Zutaten zu behalten und sicherzustellen, dass das Kind nur das Beste bekommt. Doch welche Küchengeräte sind unverzichtbar, wenn man sich für die Zubereitung von Babybrei entscheidet?
Vom Brei zum eigenen Besteck: Wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei hilft, selbstständig zu werden

Ein Hochstuhl ist nicht nur ein bequemer Platz für Babys beim Essen, sondern auch ein wichtiger Helfer bei der Entwicklung von Selbstständigkeit. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei helfen kann, vom Brei zum eigenen Besteck zu gelangen und welche wichtigen Faktoren bei der Auswahl des richtigen Hochstuhls zu beachten sind.
Wie kann man das richtige Au Pair finden?

Junge Menschen aus allen Teilen der Welt suchen neue Herausforderungen und Erfahrungen im Ausland, um spannende Erfahrungen zu sammeln. Au-pair sind Mädchen oder Jungen, die bei Gastfamilien unterkommen und während ihres Aufenthalts bestimmte Aufgaben im Familienalltag übernehmen. Mit Tipps und Tricks finden Eltern, das geeignete Au-pair für ihren Haushalt.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!