Weihnachtsdorf im Freilichtmuseum Roscheider Hof
- Kostet nix
- Parkplatz vorhanden
- Schönwetter
Romantisches Weihnachtsdorf im Freilichtmuseum Roscheider Hof
In der Vorweihnachtszeit lädt das Freilichtmuseum Roscheider Hof in Konz Kinder und Eltern ins romantische Weihnachtsdorf ein. An zwei Wochenenden im Dezember erwartet die Familien im Hofbereich ein attraktives Weihnachtsambiente.
Bei den zahlreichen Marktständen gibt es vieles zu sehen, zu kaufen und auch sehnlichst zu wünschen: Von Holz- und Laubsägearbeiten über Keramik und Naturmaterialien bis hin zu Schmuck und Edelsteinen wird hier den Familien eine facettenreiche Palette angeboten.
Selbstverständlich wird im Weihnachtsdorf im Freilichtmuseum Roscheider Hof auch für Speis und Trank gesorgt. Kinder und Eltern geben sich den weihnachtlichen Düften hin und verweilen bei Glühwein und Kinderpunsch, während sie sich mit Waffeln, Gebäck oder Süßigkeiten stärken.
Am Sonntag um 16:00 Uhr besucht der Nikolaus den Roscheider Hof und beschenkt die Kinder. Im Anschluss daran werden die Familien mit einem musikalischen Weihnachtsprogramm unterhalten. Während sich die Eltern mit Freunden austauschen, genießen die Kinder das Kinderkarussell sowie "Oma Kättchens Märchenstunde" im Clambour-Pavillon vom Roscheider Hof.
Beim Besuch des Weihnachtsdorfes haben die Familien die Möglichkeit, die zahlreichen Ausstellungen auf über 3.000 m² im überdachten Hofbereich zu besichtigen. Zusätzlich präsentiert das Forstamt Saarburg in Kooperation mit dem Kreiswaldbauverein verschiedene Weihnachtsbaumarten und erklärt die Bedeutung des Heizens mit Holz.
Wo und wann
Öffnungszeiten
6.-7.12.2014
13.-14.12.2014 (Sa ab 14:00, So ab 11:00)
Stand: Okt.2014
Eintrittspreis
Eintritt frei
Stand: Okt.2014
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Aktivitäten für drinnen

Seit Monaten istdie Corona-Pandemie eine enorme Belastung für Eltern und Kinder. Kommt schlechtes Wetter hinzu fällt die Laune ins Bodenlose und alle Familienmitglieder wirken gereizt. Die Lösung: kreative Aktivitäten für drinnen finden und die Kinder spielerisch in ihrem Können und Lernen fördern. Manchmal sind es die einfachsten Ideen, die wieder Spaß und Lebensfreude in den Alltag bringen – auch nach dem Lockdown.
Babynahrung: Ziegenmilch als sinnvolle Alternative

Unter einer Vielzahl von Milcharten wie Kuhmilch, Sojamilch und Mandelmilch rückt nun auch die Ziegenmilch immer mehr in den Fokus.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!