- Kostet nix
- Schönwetter
- Aussichtspunkt
Ruinen der Burg-, Schloss- und Festungsanlage Hohenburg
Die Familien erklimmen bei ihrem Ausflug die Ruine der einstigen Festung Hohenburg, die auf dem 350 m hohen Schlossberg oberhalb von Homburg thront. Von der einstigen Burg, die zunächst als Schloss und schließlich als Festungsanlage ausgebaut wurde, sind noch die Grundmauern, Gänge und einige Kasematten von Kindern und Eltern zu entdecken.
Einst bildete die Hohenburg zusammen mit der Stadt die Großfestung Homburg. Bereits 1172 wurde sie erstmals urkundlich erwähnt. Der Festungsbaumeister Vauban baute unter Ludwig XIV. 1680 die Burg zu einer starken Festung aus, die 1697 und 1714 geschleift wurde. Seit 1981 wurden durch umfangreiche Ausgrabungen die Ruinen der Burg- und Festungsanlage Hohenburg freigelegt und restauriert und sind für Kinder und Eltern begehbar.
Heute sehen die Familien eine Vielzahl von Mauerresten. Aufgrund von Grundriss- und Schautafeln, die auf dem Gelände der Ruine Hohenburg aufgestellt sind, können Kinder und Eltern die ehemalige Festungsanlage rekonstruieren. Tafeln bezeichnen die ehemaligen Räume und Gebäude. Auch die Pfeiler der ehemaligen Zugbrücke sind heute noch von den Familien zu erkennen.
Ein Fels auf dem Plateau innerhalb der Burg wurde mit einem stählernen Treppengerüst begehbar gemacht und dient den Kindern und den Eltern als Aussichtspunkt. Von hier haben die Familien einen wunderschönen Blick über Homburg und die Saarpfalz.
Unter der Ruine Hohenburg befinden sich die bekannten Schlossberghöhlen von Homburg, die von den Kindern und Eltern gerne besucht werden.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Mär.2019
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Mär.2019
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Heizlüfter oder Heizstrahler: die Vor- und Nachteile

Was ist besser für das Baby: Heizlüfter oder Heizstrahler?
Auf dem Wickeltisch benötigt ein Baby mehr Wärme als sonst. Für diesen Bedarf liefern Heizlüfter und Heizstrahler passgenaue Arbeit. Zum Produktvergleich hier! Mehr erfahren...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!