Wie es sich zur Zeit der Römer lebte lernen die Familien im Freilichtmuseum Römermuseum Schwarzenacker kennen.
Im Römermuseum Schwarzenacker erfahren die Eltern und Kinder, dass Geschichte von Menschen gemacht wird und welche Spuren sie dabei hinterlassen.
Vor über 2000 Jahren wurde die Römerstadt im Keltenland gegründet und im Jahr 275 von den Alemannen fast vollständig zerstört. Das Freilichtmuseum vermittelt aber noch heute ein lebendiges Bild des römischen Lebens der damaligen Zeit. Die freigelegten und teilweise rekonstruierten Gebäude, Häuserfassaden, Straßenzügen mit überdachten Gehsteigen und Abwasserkanälen lassen die Familien mit ein wenig Phantasie das Aussehen und den Alltag einer gallorömischen Etappenstadt vor 2000 Jahren nachvollziehen.
Spannende Informationen
Das imposante „Haus des Augenarztes“, das Säulenkellerhaus, das seinen Namen dem großartigen Keller mit fünf Säulen verdankt oder das barocke Edelhaus mit zahlreichen Funden aus Kunst, Handwerk und Haushalt der Römerzeit begeistern die Familien. An der Straßenkreuzung bei „Capitolinus“ steht eine rekonstruierte Bäckerei, bei der sich die Einwohner damals ihr frisches Brot einkauften.
Was gibt es zu sehen?
Durch den wunderschön angelegten Park mit seinem rekonstruierten gallorömischen Umgangstempel für den Gott Merkur schlendern Eltern und Kinder zum barocken Edelhaus. In dem rosenfarbenen Herrenhaus warten im zweiten Stock die Zeugen der Vergangenheit auf die Familien. Zahlreiche Fundstücke aus den Häusern und Werkstätten der römerzeitlichen Handwerker und Künstler sind hier ausgestellt. Eltern und Kinder können sich hier vorstellen, wie früher gearbeitet und gelebt wurde.
Weitere Angebote
Das Angebot, einen Kindergeburtstag im Römermuseum Schwarzenacker zu veranstalten, ist eine tolle Möglichkeit, die römische Geschichte spielerisch zu entdecken.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Homburger Straße 38Homburg, 66424
Deutschland
Öffnungszeiten
Apr-Okt jeweils Mo-So 9.00-17:00
Nov, Feb, Mar jeweils Mo-So 10:00-16:00
Stand: Aug. 2019
Eintrittspreis
Erwachsene: € 5,-
Schüler, Studenten: € 3,-
Familien: € 11,-
Stand: Aug. 2019
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Indonesien mit Kindern: Die besten Tipps für jede Altersgruppe
Ein Urlaub, der Kinderaugen zum Strahlen bringt und auch Mama und Papa mal durchatmen lässt? Das können Sie in Indonesien erleben. Die vielfältige Landschaft, die faszinierende Kultur und die herzlichen Menschen machen das Land zu einem unvergesslichen Reiseziel für die ganze Familie. Plant man den Urlaub altersgerecht, sind Spaß und Erholung vorprogrammiert.
Auf der Suche nach dem perfekten Au Pair: 5 Fehler, die viele machen
Die Suche nach dem passenden Au Pair kann aufregend und herausfordernd sein. Habt ihr euch als Familie schon gefragt, welche Fehler dabei häufig gemacht werden? Viele Familien verlieren wertvolle Zeit und Energie, weil sie bestimmte wichtige Punkte übersehen. Was sind die entscheidenden Faktoren bei der Auswahl eines Au Pairs? Wie kann eine harmonische Beziehung entstehen?
Kuschelecken und Lesehöhlen: Ideen für gemütliche Rückzugsorte im Kinderzimmer
Kuschelecken und Lesehöhlen sind ein bisschen wie kleine Welten im Kinderzimmer, die die perfekte Mischung aus Abenteuer und Gemütlichkeit bieten. Wo könnten Kinder besser träumen, lesen oder einfach mal die Welt vergessen. Dieser Artikel gibt Ideen und Tipps, wie solche Wohlfühloasen zu echten Rückzugsorten für Kinder werden können, egal ob das Kinderzimmer groß oder klein ist.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER
Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!