- Schönwetter
- Kostet nix
Familien-Radtour auf dem Europäischen Mühlenradweg
Für Familien, die eine Tagestour planen, bietet sich der Europäische Mühlenradweg ab Zweibrücken an. Er ist 45 km lang und auch für Eltern mit Kindern befahrbar, da er sehr gut ausgebaut ist. Zudem ist er durchgehend beschildert (Mühlen-Piktogramm mit Europa-Zeichen). Auf Sehenswürdigkeiten und schöne Punkte werden die Familien durch Infotafeln hingewiesen und erhalten interessante Informationen.
Natur genießen
Die Landschaft des saarpfälzischen und lothringischen Grenzgebietes ist sehr abwechslungsreich. Die Familien fahren durch Wälder und Flüsse, Wiesen und Felder. So gibt es für Kinder und Eltern immer etwas zu sehen oder zu entdecken und wird nie langweilig. Die Fahrradtour auf dem Europäischen Mühlenradweg führt Kinder und Eltern an insgesamt 14 Mühlen vorbei. An jeder gibt es etwas zu entdecken.
Interessantes entdecken
Die Radtour entlang des Europäischen Mühlenradwegs führt die Familien von Zweibrücken über den ehemaligen Bahndamm, der als Radweg ausgebaut wurde, zur Klosterstadt Hornbach. Hier können Kinder und Eltern die Grabstätte des heiligen Pirminius besuchen.
Wissenswertes über Mühlen
Weiter geht es durch das reizvolle Tal der Schwalb nach Frankreich zur Eschviller Mühle. Im Mühlenmuseum können die Kinder und Eltern zuschauen, wie Mehl gemahlen wird, natürlich mit Wasserkraft. Weiter fahren die Familien durch das Tal der Bickenalb über Peppenkum und Altheim zurück nach Zweibrücken. Für die Fahrradtour auf dem Europäischen Mühlenradweg sollten sich die Familien mindestens 6 Stunden Zeit nehmen.
Kombitipp für Familien
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Mar. 2019
Eintrittspreis
frei befahrbar
Stand: Mar. 2019
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Wellnessurlaub mit Kindern

Ein Wellnessurlaub muss nicht zwingend Zweisamkeit bedeuten. Auch mit Kindern ist der erholsame Urlaub etwas ganz Besonderes. Der Wellnessurlaub mit der gesamten Familie verspricht Spaß und Entspannung für jeden. Wir erklären Ihnen im Folgenden, worauf Sie dabei achten sollten.
Pilzerkrankungen erkennen und behandeln – gerade auch in der Schwangerschaft

Lange Zeit rechnete man die Pilze zu den Pflanzen, heute gesteht ihnen die Wissenschaft den Status eines dritten großen Reiches von Lebewesen mit echten Zellkernen zu – neben den Pflanzen und den Tieren.
Erdgeschichte hautnah: Vulkaneifel mit Kindern erkunden

Die Vulkaneifel ist eine der spannendsten Regionen Deutschlands, denn hier lassen sich Erdgeschichte und die Kraft der Natur mit allen Sinnen erleben. Wir stellen die Highlights für Familien mit Kindern vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!