- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Kinderwagengerecht
- Es gibt etwas zu essen
- Kostet nix
- Mit Öffis erreichbar
- Parkplatz vorhanden
- Schönwetter
Das Heinrich-Schütz-Haus in Weißenfels.
Interessantes über den Dresdner Hofkapellmeister Heinrich Schütz erfahren die Eltern und Kinder im Heinrich-Schütz-Haus Weißenfels. Heinrich Schütz gilt unbestritten als der bedeutendste deutsche Komponist des 17. Jahrhunderts. Im thüringischen Köstritz geboren, verbrachte er seine Kindheits- und Jugendjahre in Weißenfels sowie als Kapellknabe in Kassel. Nach einem Musikstudium in Venedig wurde er Hofkapellmeister in Dresden. Sein Lebensweg führte den Komponisten quer durch Europa bis nach Dänemark und Italien. Er war der wichtigste Vermittler italienischer Musik im deutschsprachigen Raum. Mit seinem Schaffen prägte er die lutherische Kirchenmusik.
Das Heinrich-Schütz-Haus ist das einzige original erhaltene Wohnhaus des Komponisten. Schütz erwarb es 1651 als seinen Alterssitz und lebte hier bis kurz vor seinem Tod 1672. Die Ausstellung macht das Leben und Schaffen des Komponisten auf drei Etagen erlebbar. Den Höhepunkt bildet die wiederhergestellte Komponierstube, in der Schütz sein Alterswerk schuf.
Als wertvollster Schatz werden hier zwei im Haus aufgefundene Notenfragmente von der Hand des Komponisten präsentiert. Neben historischen Musikinstrumenten zeigt das Museum wertvolle originale Frühdrucke seiner Werke. Zahlreiche Klangbeispiele, Medienstationen und Filme vermitteln den Besuchern einen prägnanten Eindruck von der Kompositionsweise Heinrich Schütz’. Dabei können Erwachsene und Kinder dem betagten Komponisten selbst begegnen: In fiktiven Hörspielen erinnert sich Heinrich Schütz an wichtige Stationen seines Lebens. Das Renaissancehaus wurde 2010-2011 aufwendig saniert. Ein architektonischer und archäologischer Entdeckerpfad macht auf wertvolle bauliche Details und Funde aufmerksam.
Zum Jahresprogramm gehören regelmäßige Kammerkonzerte, Vorträge und die Weißenfelser Musikwoche. Jährlich im Oktober findet das Heinrich Schütz Musikfest statt, das von der Mitteldeutschen Barockmusik e. V. in Kooperation mit den Schütz-Häusern in Bad Köstritz und Weißenfels sowie dem Dresdner Hofmusik e. V. veranstaltet wird.
Zahlreiche museumspädagogische Angebote erleben die Kinder in der MusikWerkstatt des Heinrich-Schütz-Hauses in Weißenfels.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Nicolaistraße 13Weißenfels, 6667
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Di-So, Feiertag 14:00-17:00(1.1., 24.12., 25.12. und 31.12. geschlossen)
Stand: Okt.2012
Eintrittspreis
Erwachsene: € 1,-
Kinder: € 1,-
Stand: Okt.2012
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Kroatien Reisetipps: 5 spaßige Aktivitäten für den Urlaub mit Kindern

Von allen früheren jugoslawischen Republiken ist Kroatien mit seiner langen Küsten an der Adria das beliebteste Reiseziel. Doch nicht nur ein Strand- und Badeurlaub lockt viele Besucher an. Kroatien ist eine bei Familien beliebte Destination, da es hier zahlreiche Optionen an Aktivitäten für den Urlaub mit Kindern gibt.
Die besten kroatischen Strände und wie man sie mit einem Boot besucht

Sie planen einen Urlaub in Kroatien, doch wissen noch nicht so recht, welche Strände Sie besuchen sollen? Dann haben wir hier alle wichtigen Informationen für Sie, sodass Sie heute noch mit Ihrer Planung beginnen können!
Die Top 5 Kinder- und Familienfilme 2022

Es gibt nur wenige Dinge im Leben, die so fröhlich und aufbauend sind wie ein brillanter Kinderfilm. Es hat etwas Magisches, Kinder und ihre Eltern im Kino zusammen lachen, weinen, singen und tanzen zu sehen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!