- Kinderwagengerecht
- Mamilade-getestet
- Mit Öffis erreichbar
- Parkplatz vorhanden
- Schönwetter
Die Familien entdecken die Vielfalt der Pflanzenwelt im Botanischen Garten Halle (Saale).
Der Botanische Garten in Halle (Saale) ist immer einen Ausflug für Eltern und Kinder wert. Die Anlage gehört zur Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und wird auch von dieser Institution betreut.
Der Hallesche Botanische Garten entstand 1698 bei der Universitätsgründung als einer der ersten in Preußen. Er diente vorwiegend wissenschaftlichen Zwecken. Heute bietet der Garten den Familien die Möglichkeit, einen vergnüglichen und interessanten Spaziergang durch die vielfältige Gartenlandschaft zu unternehmen.
Informationen zum Botanischen Garten
Den heutigen Gartenumfang erreichte der Botanische Garten in Halle im Jahr 1787. Auf den über 4,5 ha und ca 3.000 m² Gewächshausfläche lässt sich für die Eltern mit ihren Kindern vieles aus der Botanik entdecken. Die verschiedenen Gartenbereiche laden zu einer Erkundungstour durch alle Klimazonen der Welt ein.
Interessante Pflanzen
Über 12.000 Arten finden sich im Alpinum, der Steppen-Anlage, im Kalt- und Tropenhaus, im Moorbeet oder im Seerosenteich des Botanischen Gartens Halle. Zum Beispiel betrachten Eltern und ihre Kinder voller Staunen die Bilder von Babys, die auf den riesigen Seerosenblättern sitzen können.
Der botanischen Garten in Halle ist für Besucher nur in den Sommermonaten geöffnet, da viele Pflanzen zum Schutz in den Gewächshäusern eingelagert werden.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Am Kirchtor 3Halle, 6108
Deutschland
Öffnungszeiten
1.4.-28.10.2015 jeweils Mo-Fr 14:00-18:00, Sa, So, Feiertag 10:00-18:00
Stand: Apr.2015
Eintrittspreis
Erwachsene: € 2,-
Kinder ab 6 J.: € 1,-
Stand: Apr.2015
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Es geht um die Wurst! Familien entdecken eine andere Form des Kochens

Es geht um die Wurst. In kaum einem anderen Land werden so viele Wurstwaren konsumiert wie in Deutschland. Trotzdem hat Wurst keinen guten Ruf, da alle Reste der Fleischindustrie dort zum Einsatz kommen können. Es sei denn, man stellt sie selbst her. Mehr Infos...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!