- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
Das Wunder Mensch beleuchtet das Deutsche Hygiene Museum in Dresden in seiner Dauerausstellung
Das Deutsche Hygiene Museum in Dresden präsentiert Eltern und Kindern in sieben Räumen der Dauerausstellung Themen rund um die Anatomie und Physiologie des Menschen sowie seiner kulturellen und sozialen Entwicklung. Auf den rund 2.500 m² finden sich über 1.300 Exponate zum Thema Mensch.
Interessante Ausstellung
Die meisten der Ausstellungsstücke im Deutschen Hygiene Museum stammen aus der eigenen Sammlung des Museums. Aber auch Leihgaben von anderen Institutionen sind in den Räumen zu bewundern. Eigens für die Ausstellung wurden Medieneinheiten und interaktive Stationen entwickeln, die bei den Familien für ein unterhaltsames Museumserlebnis sorgen.
Erlebnis für Kinder
Dieses Wissenschaftsmuseum in Dresden bringt das Thema Mensch Eltern und Kindern als Erlebnisreise zum eigenen Körper und zum eigenen Ich näher. In der Dauerausstellung im Deutschen Hygiene Museum gibt es sieben Themenräume mit folgenden Bereichen:
- Der gläserne Mensch - Bilder des Menschen in den modernen Wissenschaften
- Leben und Sterben - Von der ersten Zelle bis zum Tod des Menschen
- Essen und Trinken - Ernährung als Körperfunktion und Kulturleistung
- Sexualität - Liebe, Sex und Lebensstile im Zeitalter der Reproduktionsmedizin
- Erinnern – Denken – Lernen - Der Kosmos im Kopf - Das Gehirn
- Bewegung - Die Kunst der Koordination
- Schönheit, Haut und Haar - offene Grenzen zwischen Körper und Umwelt
Neben der Dauerausstellung bietet das Deutsche Hygiene Museum in Dresden auch diverse Sonderausstellungen sowie ein eigenes Kindermuseum.
Führungsangebot
Die öffentlichen Führungen finden jeweils Samstag, Sonn- und Feiertag um 14:00 Uhr statt, Familienführungen Sonn- und Feiertags um 15:00 Uhr. Speziell für Kinder finden jeden letzten Sonntag im Monat um 11:00 Uhr "Kinder führen Kinder" statt. Der Treffpunkt ist jeweils bei der Museumskasse.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Di-So 10:00-18:00
Stand: Jan.2020
Eintrittspreis
Erwachsene: € 9,-
Kinder ab 16 J: € frei,-
Stand: Jan.2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Indonesien mit Kindern: Die besten Tipps für jede Altersgruppe
Ein Urlaub, der Kinderaugen zum Strahlen bringt und auch Mama und Papa mal durchatmen lässt? Das können Sie in Indonesien erleben. Die vielfältige Landschaft, die faszinierende Kultur und die herzlichen Menschen machen das Land zu einem unvergesslichen Reiseziel für die ganze Familie. Plant man den Urlaub altersgerecht, sind Spaß und Erholung vorprogrammiert.
Auf der Suche nach dem perfekten Au Pair: 5 Fehler, die viele machen
Die Suche nach dem passenden Au Pair kann aufregend und herausfordernd sein. Habt ihr euch als Familie schon gefragt, welche Fehler dabei häufig gemacht werden? Viele Familien verlieren wertvolle Zeit und Energie, weil sie bestimmte wichtige Punkte übersehen. Was sind die entscheidenden Faktoren bei der Auswahl eines Au Pairs? Wie kann eine harmonische Beziehung entstehen?
Kuschelecken und Lesehöhlen: Ideen für gemütliche Rückzugsorte im Kinderzimmer
Kuschelecken und Lesehöhlen sind ein bisschen wie kleine Welten im Kinderzimmer, die die perfekte Mischung aus Abenteuer und Gemütlichkeit bieten. Wo könnten Kinder besser träumen, lesen oder einfach mal die Welt vergessen. Dieser Artikel gibt Ideen und Tipps, wie solche Wohlfühloasen zu echten Rückzugsorten für Kinder werden können, egal ob das Kinderzimmer groß oder klein ist.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER
Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!