- Schönwetter
- Kinderwagengerecht
- Mit Öffis erreichbar
- Es gibt etwas zu essen
- Parkplatz vorhanden
Bei der Wanderung durch den Zoo Dresden entdecken Eltern und Kinder zahlreiche Tiere in den teilweise denkmalgeschützten Anlagen.
Im Zoo Dresden bestaunen Eltern und Kinder u.a. Polarfüchse, Faultiere, Rotbüffel, Pelikane, Elefanten, ein Leistenkrokodil, Borneo-Flußschildkröten, Vogelspinnen, Pinguine und zahlreiche Raubtiere. Ingesamt 3.000 Tiere aus 400 Arten, sind auf dem 13 Hektar großen Gelände zuhause.
Afrikahaus
Mandrills, Elefanten und Nacktmulle tummeln sich im Afrikahaus. Eltern und Kinder entdecken hier außerdem eine Bananenpflanze, die bereits im Frühjahr Früchte trägt. Das Raubtierhaus im Zoo Dresden berherbergt Fleckenmusangs, Binturongs, Fisch- und auch Sandkatzen. Der afrikanische Löwe und Pumas sind hier ebenfalls zu bewundern. Im Aquarium und Terrarium lebt die Color-Krabbe, aber auch die Netzpython und das Leistenkrokodil ziehen die Kinder in ihren Bann.
Besondere Attraktionen
In der Tundrananlage beobachten Eltern und Kinder verschiedene Bergtiere Asiens, bevor sie in der begehbaren Voliere Bekanntschaft mit verschiedenen Greifvögeln machen. In der Voliere leben auch die Brustpaviane, die aufgrund ihrer Vorliebe für Gras sehr gut mit ihren Mitbewohnern auskommen. Eine weitere Attraktion im Zoo Dresden ist der "Zoo unter der Erde". Die Kinder entdecken hier Ratten, Erdhummeln, Rote Wegameisen, Höhlengrillen, türkische Stachelmäuse und Dshungarische Zwerghamster. Außerdem können Eltern und Kinder einmal täglich der Fütterung der Elefanten, Raubtiere, Pinguine oder der Aquarienbewohner beiwohnen.
Streichelzoo für Kinder
Kinder die den hautnahen Kontakt zu Tieren suchen, sind im im Streichelzoo bestens aufgehoben. Kamerunschafe, Meerscheinchen, Kanninchen und Minischweine warten hier auf Streicheleinheiten. Anschließend besuchen die Kinder die Brut- und Aufzuchtstation oder toben sich auf einem der Spielplätze aus.
Tipp
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Tiergartenstraße 1Dresden, 1219
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez ab 8:30 (Frühjahr bis 17:30, Sommer bis 18:30, Winter bis 16:30 Uhr)
Stand: Aug.2020
Eintrittspreis
Erwachsene: € 13,-
Kinder 3-16 J: € 5,-
Familien: € 33,- (2 Erwachsene mit bis zu 4 Kindern)
Stand: Aug.2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Die Kunst der Babyernährung: Eine Einführung in Küchengeräte für Babybrei

Wenn man sich auf die spannende Reise der Elternschaft begibt, wird die Ernährung des Babys zu einem zentralen Thema. Selbstgemachte Babybreie bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Kontrolle über die Zutaten zu behalten und sicherzustellen, dass das Kind nur das Beste bekommt. Doch welche Küchengeräte sind unverzichtbar, wenn man sich für die Zubereitung von Babybrei entscheidet?
Vom Brei zum eigenen Besteck: Wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei hilft, selbstständig zu werden

Ein Hochstuhl ist nicht nur ein bequemer Platz für Babys beim Essen, sondern auch ein wichtiger Helfer bei der Entwicklung von Selbstständigkeit. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei helfen kann, vom Brei zum eigenen Besteck zu gelangen und welche wichtigen Faktoren bei der Auswahl des richtigen Hochstuhls zu beachten sind.
Wie kann man das richtige Au Pair finden?

Junge Menschen aus allen Teilen der Welt suchen neue Herausforderungen und Erfahrungen im Ausland, um spannende Erfahrungen zu sammeln. Au-pair sind Mädchen oder Jungen, die bei Gastfamilien unterkommen und während ihres Aufenthalts bestimmte Aufgaben im Familienalltag übernehmen. Mit Tipps und Tricks finden Eltern, das geeignete Au-pair für ihren Haushalt.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!