- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
- Familienermäßigung
Kinder führen Kinder“ ein Projekt des Deutschen Hygiene-Museums in Dresden.
Die Veranstaltungen „Kinder führen Kinder“ im Deutschen Hygiene-Museum in Dresden sind sehr beliebt unter dem Nachwuchs. Jeden dritten Sonntag um 11:00 Uhr startet die Kindergruppe mit ihren qualifizierten Führer und Führerinnen, die selber noch Kinder aber auch Schüler der 1. bis 8. Klasse sind.
Entdeckungsreise
Während der Kinderführung durch das Deutsche Hygiene Museum in Dresden unternehmen die Kinder eine „Entdeckungsreise zum Menschen“. Ihnen werden in der Dauerausstellung viele interessante Exponate und Gerätschaften gezeigt. Unter anderen auch die „Gläserne Frau“ oder auch der historische Röntgenapparat.
Kinder führen Kinder
Die jungen Museumsführer bereiten sich auf die Kinderführung „Kinder führen Kinder“ auch richtig vor. Regelmäßig (jeden 2. (gerade Woche) Mittwoch von 15:15 bis 16:45 Uhr - ausgenommen Ferien und Feiertage) kommen sie zusammen um den menschlichen Körper zu erforschen und Fragen zu klären. Museumspädagogen des Deutschen Hygiene-Museums in Dresden helfen ihnen dabei und bilden sie für die Führungen aus. Dabei haben die Kinder auch die Möglichkeit, hinter die Kulissen des Museums zu blicken und auch Sonderausstellungen zu besuchen.
Anmeldung
Wer am Projekt „Kinder führen Kinder“ teilnehmen möchte, meldet sich bitte beim Besucherservice des Deutschen Hygiene-Museums, Tel.: +49 (0) 351 4846-400.
Treffpunkt für die Kinderführung: Foyer (ausgenommen Ferien und Feiertage). Es gibt keine Altersbeschränkung, jedoch sollten sehr kleine Kinder von ihren Eltern begleitet werden.
Hinweis: Für die Besucherkinder fallen außer dem normalen Eintritt keine zusätzlichen Kosten an und für die Museumsführerkinder ist diese Arbeitsgemeinschaft komplett kostenfrei. Die Teilnahme der Eltern an der Arbeitsgemeinschaft ist hier unerwünscht (Erfahrungen). Bei den Besucherkinderführungen sind die Eltern aller teilnehmenden Kinder herzlich eingeladen.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Di-So 10:00-18:00
Stand: Jan.2020
Eintrittspreis
Erwachsene: € 9,-, Kinder bis 16J: frei
Stand: Jan.2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Aktivitäten für drinnen

Seit Monaten istdie Corona-Pandemie eine enorme Belastung für Eltern und Kinder. Kommt schlechtes Wetter hinzu fällt die Laune ins Bodenlose und alle Familienmitglieder wirken gereizt. Die Lösung: kreative Aktivitäten für drinnen finden und die Kinder spielerisch in ihrem Können und Lernen fördern. Manchmal sind es die einfachsten Ideen, die wieder Spaß und Lebensfreude in den Alltag bringen – auch nach dem Lockdown.
Babynahrung: Ziegenmilch als sinnvolle Alternative

Unter einer Vielzahl von Milcharten wie Kuhmilch, Sojamilch und Mandelmilch rückt nun auch die Ziegenmilch immer mehr in den Fokus.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!