- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Auf den Spuren von Silber befinden sich die Familien im Besucherbergwerk „Im Gößner“ in Annaberg-Buchholz.
Das Besucherbergwerk „Der Gößner“ in Annaberg-Buchholz können die Familien gleich mit einem Besuch des Erzgebirgsmuseum verbinden. Denn auf dem Hof dieses Museums befindet sich der Eingang zum Besucherbergwerk. Vor vielen Jahren wurde in dem Bergwerk Silber abgebaut.
Ab sofort ist das Kunstwerk eines internationalen Teams um den Filmemacher und Videokünstler Clemens von Wedemeyer dauerhaft im Erzgebirgsmuseum zu sehen! Das Werk, das bereits 2020 auf der 4. Sächsischen Landesausstellung in Zwickau ausgestellt war, wurde hier auf raumhohe Videomonitore mit einer Gesamtbreite von über fünf Meter gebracht und eröffnet für unsere Besucher jetzt den Rundgang durch die Dauerausstellung.
Den Namen hat das Besucherbergwerk von dem Fundgrübner Andreas Gößner übernommen, der Anfang des 16 Jahrhunderts Besitzer des Grubenfeldes war. Annaberg wurde aufgrund des Bergbaus zu einer der reichsten Städte Sachsens.
1992 bis 1995 wurde die heutige Rundgangstrecke im Besucherbergwerk „Der Gößner“ ausgebaut. Die Familien gehen insgesamt ca. 260 Meter durch das Bergwerk. Stahltreppen in drei Schächten machen die 24 Meter Höhenunterschied kaum merkbar.
Die Eltern und Kinder erfahren auf ihren Weg durch das Besucherbergwerk „Der Gößner“ in Annaberg-Buchholz, wie die Bergleute vor über 500 Jahren gearbeitet haben. Sie werden vertraut gemacht mit einen kleinen Teil des Gangsystems, welches sich unter der ganzen Stadt befindet.
Für die eigene Sicherheit, werden die Familien mit Helm und Schutzumhang bei ihrem Besuch des Besucherbergwerkes versehen.
Führungen durch das Silberbergwerk "Im Gößner"
Nur mit Führung eines qualifizierten Bergwerksführers zu besichtigen. Aufgrund des hohen Besucheraufkommens wird eine Voranmeldung für das Bergwerk per Telefon empfohlen.Dienstag - Freitag 12.00 + 15.00 Uhr, Sonnabend, Sonntag + feiertags 11.00, 12.30, 14.00 + 15.30 Uhr
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Große Kirchgasse 16Annaberg-Buchholz, 9456
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Di-So, Feiertag 10:00-17:00
Stand: Apr. 2023
Eintrittspreis
Museum: Erwachsene: € 3,50
Kinder: € 2,-
Bergwerk: Erwachsene: € 5,-
Kinder: € 3,-
Stand: Apr. 2023
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Sind lange Flugreisen für Kinder überhaupt geeignet?

Für viele mag die Aussicht auf einen langen Flug mit Kindern beängstigend erscheinen. Aber wenn du sorgfältig planst, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, damit es für dich und deine Kinder weniger stressig wird. Von der Planung im Voraus über das Einpacken von vielen lustigen Aktivitäten bis hin zur Sicherstellung, dass deine Kinder vor dem Abflug gut ausgeruht sind.
Kinder, Koffer, Kuscheltiere: Die besten Familienautos für den stressfreien Alltag

Während das erste Auto oft möglichst cool, schnell oder schick sein soll, ändern sich eure Ansprüche spätestens dann, wenn Kinder das Licht der Welt erblicken und die Familie zu wachsen beginnt. Solltet ihr bislang ein schickes Coupé gefahren sein, ist mit der Familienplanung auch der Zeitpunkt gekommen, sich über die besten Familienautos zu informieren.
Bautzen mit Kindern erleben

Sachsen ist immer eine Reise wert, nicht nur für Erwachsende, sondern auch für Kinder. Bautzen als „Stadt der Türme“ liegt dabei im Osten des Freistaates, zur tschechischen Grenze sind es nur wenige Kilometer. Hier gibt es wunderbare Aktivitäten zu erleben, sowohl Indoor als auch Outdoor. Was man bei einem Trip nach Bautzen mit Kindern auf keinen Fall verpassen sollte, stellen wir im Folgenden vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!