- Schönwetter
- Kostet nix
Glaswanderweg in Warmensteinach – Familien unterwegs in Natur und Geschichte
Die schöne Wanderung auf dem Glaswanderweg in Warmensteinach bietet Abwechslung und Unterhaltung für die ganze Familie. Der Weg führt die Kinder und die Eltern durch Stadt, Wald und am Ufer der Warmen Steinach entlang.
Leichter Wanderweg
Für Kinder eignet sich der Glaswanderweg auch, da die Strecke leicht zu bewältigen ist, wenig Steigungen ausweist und meist auf Waldwegen und im Ortsbereich auf geteerten Straßen verläuft. Lediglich von Hütten nach Fleckl steilerer, aber kurzer Anstieg.
Strecke des Glaswanderwegs
Die Länge des Glaswanderweges beträgt 10,8 km, es sind beide Laufrichtungen möglich. Die Familien starten entweder von Süden ab Zainhammer über die Obere Alte Poststraße oder aber von Nordosten, ab dem Parkplatz in Grünstein. Von dort geht es am Bocksgraben entlang nach Fleckl. Die Kinder und die Eltern folgen der Beschilderung des alten Glasmacherzeichens (schwarz) auf weißem Grund. Der Glaswanderweg in Warmensteinach bietet den Familien eine einmalige Gelegenheit, im Rahmen einer Wanderung nicht nur Natur und Landschaft zu genießen sondern auch den jahrhundertelangen prägenden Einfluss der Glasindustrie in dieser Region kennen zu lernen.
Tipps
Zwischen Zainhammer und Pfeiferhaus lohnt ein Abstecher zur Ruine Wurzstein. Das Glasmuseum im Freizeithaus zeigt eine Vielzahl an Exponaten aus 400 Jahren Glasgeschichte. Ein weiterer, sehr lohnenswerter Ausflug führt die Familien zum Freizeitmuseum Grassemann, das ebenfalls in Warmensteinach beheimatet ist. Auch der Märchenwanderweg am Ochsenkopf ist für die Familien eine schöne Alternative.
Hinweis: Für Familien mit Kinderwagen eignet sich der Weg nur innerhalb von Warmensteinach.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Warmensteinach, 95485
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Okt. 2020
Eintrittspreis
frei begehbar
Stand: Okt. 2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Lust auf Sommer? Diese Aktivitäten erwarten Sie in Berlin und Umgebung

Im Umfeld der Bundeshauptstadt Berlin gibt es zahllose Möglichkeiten für Groß und Klein, um gemeinsam einen tollen Tag zu erleben. Unser Artikel stellt Ihnen einige Highlights vor.
Bademäntel für Kinder – worauf sollte man achten?

Steht der nächste Familienurlaub an, stellt sich zunächst die Frage nach dem Reiseziel. Für Kinder sind vor allem Urlaube am Meer schön. Hier können sie planschen, Sandburgen bauen, Muscheln sammeln oder schwimmen lernen. Dabei unverzichtbar: ein Bademantel. Doch wie sieht er aus, der passende Kinder-Bademantel? Wir zeigen, worauf Eltern in puncto Material, Ausstattung, Design und Größe achten sollten.
Der beste Buggy – wie wählen Sie das richtige Modell aus?

Die richtige Auswahl eines Buggys kann maßgeblich den Komfort von Spaziergängen mit Ihrem Kleinkind beeinflussen. Es gibt zahlreiche Modelle, die sich in ihren Funktionen, ihrem Aussehen und ihrem Preis unterscheiden. Lesen Sie diesen Ratgeber und erfahren Sie, wie Sie das optimale Modell für sich finden können!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!