- Kostet nix
- Kinderwagengerecht
- Parkplatz vorhanden
- Schönwetter
Staunen, fühlen, hören und lernen am Walderlebnispfad „Am Ochsenkopf“ in Bischofsgrün
Der Walderlebnispfad „Am Ochsenkopf“ in Bischofsgrün ist kein Lehrpfad im herkömmlichen Sinn, bei dem Informationen von Tafeln abgelesen werden. Hier steht unter dem Motto „Fühlen, Staunen, Hören und Lernen“ das Erlebnis und das „Selber tun“ im Vordergrund.
Bereits am dem Rathaus in Bischofsgrün ist der Walderlebnispfad „Am Ochsenkopf“ ausgeschildert. Kinder und Eltern gelangen zuerst zur Übersichtstafel, der den Wegverlauf auf den folgenden 1,5 km zeigt. Die Familien wandern dann durch zwei „krebsige“ Fichtensäulen und folgen dem Symbol des Luchses.
Vorbei geht es am Walderlebnispfad „Am Ochsenkopf“ an der Station „Baumtelefon“, wo Kinder und Eltern die Resonanzeigenschaften des Holzes mit Klopf- und Kratzgeräuschen testen. Am Tastpfad ist dann Barfußgehen angesagt, um die verschiedenen Bodenbeschaffenheiten wie Sand, Kies oder Moos zu fühlen.
Im Baumartenhaus sind Baumscheiben und Klapptafeln angebracht, die die Unterschiede hinsichtlich der verschiedenen Baumarten veranschaulichen. Beim Baumxylophon lassen die Kinder Waldmusik erklingen und in der Tierweitsprunggrube messen sich die Familien mit den Bewohnern des Waldes.
Zahlreiche weitere Stationen animieren die Kinder und Eltern dazu, sich intensiv mit der Natur zu beschäftigen. Der Wanderweg ist übrigens auch mit dem Kinderwagen befahrbar. Sehr beliebt bei den Familien ist auch der Märchenwanderweg in Bischofsgrün, der an den Walderlebnispfad anschließt.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Bischofsgrün, 95493
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Sep.2012
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Sep.2012
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Aktivitäten für drinnen

Seit Monaten istdie Corona-Pandemie eine enorme Belastung für Eltern und Kinder. Kommt schlechtes Wetter hinzu fällt die Laune ins Bodenlose und alle Familienmitglieder wirken gereizt. Die Lösung: kreative Aktivitäten für drinnen finden und die Kinder spielerisch in ihrem Können und Lernen fördern. Manchmal sind es die einfachsten Ideen, die wieder Spaß und Lebensfreude in den Alltag bringen – auch nach dem Lockdown.
Babynahrung: Ziegenmilch als sinnvolle Alternative

Unter einer Vielzahl von Milcharten wie Kuhmilch, Sojamilch und Mandelmilch rückt nun auch die Ziegenmilch immer mehr in den Fokus.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!