Die Geschichte des Alpinismus erleben - in der Dauerausstellung im Alpinen Museum in München
Das Alpine Museum in München hat ein umfangreiches Kindergeburtstags - Angebot zusammengestellt, bei dem die Geburtstagsschar gut unterhalten wird. Bei den Programmen steht das Ausprobieren und künstlerische Gestalten stets im Vordergrund. Ganz nebenbei werden die Ausstellungsinhalte, die sich allesamt mit dem Alpinismus beschäftigen, vermittelt. Und selbstverständlich darf Spiel und Spaß beim Kindergeburtstag auf der Praterinsel an der Isar nicht zu kurz kommen.
Folgende Programme stehen im Alpinen Museum in München zur Auswahl:
Bergzauberland - Alpenmärchen für Spurensucher (5 - 7 Jahre)
Die Kinder hören alte und neue Geschichten von geheimnisvollen Wesen, die sich in den Bergen verstecken. In tiefen Felsspalten und Höhlen hausen Zwerge, Tiere und andere Wesen, die das helle Tageslicht scheuen. Dort bewachen sie ihre unermesslichen Schätze. Manchmal begegnen sie den Alpenbewohnern oder Bergssteigern und stellen ihnen eine schwierige Aufgabe. In der Ausstellung und im Garten des Alpinen Museums machen sich die Kinder auf die Suche, welche Spuren und Zeichen, die sie bei uns hinterlassen haben. Danach entwerfen sie ein Bergzauberwesen nach ihren eigenen Vorstellungen.
- Preis: € 90,-, zzgl. € 1,- Materialkosten pro Person
- Dauer: 2 Stunden
Bergspitze. Eine Abenteuerreise in die Berge (6-10 Jahre)
Im Alpinen Museum begeben sich die Kinder beim Kindergeburtstag auf eine Abenteuerreise in die spannende Welt der Berge. Mit einer selbstgemachten Ausrüstung erkunden sie ihre Fähigkeiten bei der Eroberung von Höhen und auf unwegsamem Gelände. Dazu stellen sie eigene Bergsteigerutensilien wie Seil und Gipfelbuch her.
- Preis: € 90,-, zzgl. € 1,- Materialkosten pro Person
- Dauer: 2,5 Stunden
Isarkiesel. Eine Entdeckungsreise in die geologische Geschichte der Isar (7 - 16 Jahre)
Das Alpine Museum auf der Praterinsel ist Ausgangspunkt einer Exkursion an die Isar. Hier werden Isarkiesel gesammelt, mit Hammer und Lupe erforscht und bestimmt. Anschließend werden sie nach geologischen Gesichtspunkten geordnet und Spannendes über die Entstehung der Alpen vermittelt.
- Preis: € 180,-, zzgl. € 1,- Materialkosten pro Person
- Dauer: 3 Stunden
- Wetterfeste Kleidung ist notwendig, da der Kindergeburtstag teilweise am fließenden Gewässer (Isarufer) stattfindet.
Stadt, Land, Fluss. Kartenlesen leicht gemacht (8 - 12 Jahre)
Wie kann man sich unterwegs orientieren? Das Thema Kartografie wird im Alpinen Museum spielerisch mit Experimenten, einem kleinen Höhenlinienquiz untersucht und mit einem Schatzkartenspiel abgerundet. Anschließend wird das Wissen kreativ in eine Landkarte aus verschiedenen Naturmaterialien umgesetzt.
- Preis: € 90,-, zzgl. € 1,- Materialkosten pro Person
- Dauer: 2 Stunden
Abenteuer Boulderstein. Die Kunst des Kletterns (8 - 12 Jahre)
In der Ausstellung erfahren die Kinder mit welchen Mitteln sich die Hindernisse beim Bergsteigen früher wie heute bewältigen lassen. Dabei gibt es reichlich Anschauungsmaterial zum Anfassen. Anschließend können sich die Kinder selbst am Bouldersteinen im Garten des Alpinen Museums versuchen.
- Preis: € 130,- (bis 8 Teilnehmer)
- Dauer: 2,5 Stunden
- Hinweis: Dieser Kurs ist nur von April bis Oktober buchbar.
Die maximale Teilnehmerzahl beim Kindergeburtstag im Alpinen Museum in München ist mit 14 Kindern festgelegt. Die Kurse sind mit einem Aufschlag auch mit einer halbstündigen Geburtstagsfeier buchbar. Die Kinder werden in dieser Zeit betreut und von den Eltern mit mitgebrachten Kuchen und Getränken versorgt (Geschirr wird zur Verfügung gestellt).
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Praterinsel 5München, 80538
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez (nach Vereinbarung)
Stand: Dez.2015
Eintrittspreis
Pauschale Kurs: ab € 90,-
Stand: Dez.2015
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Lust auf Sommer? Diese Aktivitäten erwarten Sie in Berlin und Umgebung

Im Umfeld der Bundeshauptstadt Berlin gibt es zahllose Möglichkeiten für Groß und Klein, um gemeinsam einen tollen Tag zu erleben. Unser Artikel stellt Ihnen einige Highlights vor.
Bademäntel für Kinder – worauf sollte man achten?

Steht der nächste Familienurlaub an, stellt sich zunächst die Frage nach dem Reiseziel. Für Kinder sind vor allem Urlaube am Meer schön. Hier können sie planschen, Sandburgen bauen, Muscheln sammeln oder schwimmen lernen. Dabei unverzichtbar: ein Bademantel. Doch wie sieht er aus, der passende Kinder-Bademantel? Wir zeigen, worauf Eltern in puncto Material, Ausstattung, Design und Größe achten sollten.
Der beste Buggy – wie wählen Sie das richtige Modell aus?

Die richtige Auswahl eines Buggys kann maßgeblich den Komfort von Spaziergängen mit Ihrem Kleinkind beeinflussen. Es gibt zahlreiche Modelle, die sich in ihren Funktionen, ihrem Aussehen und ihrem Preis unterscheiden. Lesen Sie diesen Ratgeber und erfahren Sie, wie Sie das optimale Modell für sich finden können!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!