asisi Panorama "Die Mauer" in Berlin

  • Mit Öffis erreichbar
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
  • Familienermäßigung

Das Alltagsleben auf beiden Seiten der Mauer zeigt das asisi Panorama den Kindern und Eltern in Berlin.

Im September 2012 ist die Berliner Mauer am Checkpoint Charlie wieder erstanden – als monumentales Panorama des Künstlers Yadegar Asisi. Das Rundbild über die 1961 gebaute und 1989 überwundene Berliner Mauer ist Yadegar Asisis bislang persönlichstes Panoramakunstwerk. Es zeigt seine Sicht auf die Zeit des geteilten Berlin mit Blick von Kreuzberg im Westteil nach Mitte im Ostteil der Stadt.

Das Panorama

Das asisi Panorama zum geteilten Berlin des Künstlers Yadegar Asisi am Checkpoint Charlie zeigt den Kindern und Eltern ein Panorama über das Alltagsleben auf beiden Seiten der Mauer in Berlin an einem Herbsttag in den 1980er Jahren. Yadegar Asisi, der in den 1980er Jahren selbst in Kreuzberg gelebt hat, hat in dem 60 Meter langen und 15 Meter hohen Panorama seine eigenen Erfahrungen und Erinnerungen eingebracht.

Verdichtet in vielen Szenen und Details werden Geschichten erzählt, die so nicht zeitgleich und am gleichen Ort geschehen werden.

Das Alltagsleben in Ost und West

Die Kinder und Eltern stehen im asisi Panorama "Die Mauer" auf der 4 Meter hohen Besucherplattform und blicken gefühlt über die Mauer von Kreuzberg nach Berlin-Mitte. Die Familien entdecken Menschen in ihrem alltäglichen Leben: Beim Kreuzberger Wohnungsumzug, als Graffiti-Maler an der Mauer, als Gäste am Imbiss oder als Betrunkene, die aus einer Eckkneipe kommen.

Auf den grauen Fassaden im Osten von Berlin sind DDR-Parolen in weiß auf rotem Grund zu sehen, während auf den grauen Kreuzberger Fassaden bunte West-Reklamen leuchten. Nicht zu übersehen sind die Grenzer in ihren Wachtürmen im Ostteil, die über den Todesstreifen hinweg das Leben im Westteil beobachten.

Darum geht es Yadegar Asisi:

Alltag an und mit der Mauer, außerhalb der tragischen Ereignisse. Die Menschen hatten sich im Alltag auf beiden Seiten der Mauer damit arangiert. Der Künstler möchte daran erinnern und hofft, die Familien zum Nachdenken anzuregen.

Mehr über die Berliner Mauer erfahren

Kinder und Eltern, die noch mehr über die Berliner Mauer erfahren möchten besuchen das Mauermuseum am Checkpoint Charlie in Berlin oder leihen sich einen MauerGuide und begebn sich damit auf einen geschichtlichen Spaziergang in Berlin.

Auf dem dem asisi Panorama gegnüberliegenden Grundstück sehen die Familien in der „Black Box“ rechts der Friedrichstraße eine Dokumentation des Berliner Senats zum Kalten Krieg. Unterstützt wird diese faktische Dokumentation durch die „Checkpoint Gallery“ – großformatige Bildtafeln des Berliner Forums zu wichtigen Ereignissen am Checkpoint Charlie während der Berliner Teilung.

Mehr über das Alltagsleben der Menschen in der früheren DDR erfahren die Kinder und Eltern im DDR-Museum in Berlin.

Wo und wann

KONTAKT

asisi Panorama Berlin
T: +49 341 35 55 34-0

ADRESSE

Checkpoint Charlie
Friedrichstraße 205
Berlin, 10117
Deutschland

Öffnungszeiten

Jan-Dez 10:00-18:00 (Sommerferien Jul-Sept So-Do 10:00-19:00, Fr 10:00-20:00)

Stand:Sep.2017

Eintrittspreis

Erwachsene: € 10,-

Kinder (6-16 J.): € 4,-

Familie (bis zu 2 Erwachsene und 4 Kinder): €27,-

Stand:Sep.2017

5,087 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 0.78 km
Distanz: 2.47 km
Distanz: 2.88 km

Aus Mamis Lade

Sind lange Flugreisen für Kinder überhaupt geeignet?


Für viele mag die Aussicht auf einen langen Flug mit Kindern beängstigend erscheinen. Aber wenn du sorgfältig planst, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, damit es für dich und deine Kinder weniger stressig wird. Von der Planung im Voraus über das Einpacken von vielen lustigen Aktivitäten bis hin zur Sicherstellung, dass deine Kinder vor dem Abflug gut ausgeruht sind.

Kinder, Koffer, Kuscheltiere: Die besten Familienautos für den stressfreien Alltag

 

Während das erste Auto oft möglichst cool, schnell oder schick sein soll, ändern sich eure Ansprüche spätestens dann, wenn Kinder das Licht der Welt erblicken und die Familie zu wachsen beginnt. Solltet ihr bislang ein schickes Coupé gefahren sein, ist mit der Familienplanung auch der Zeitpunkt gekommen, sich über die besten Familienautos zu informieren.

Bautzen mit Kindern erleben

 

Sachsen ist immer eine Reise wert, nicht nur für Erwachsende, sondern auch für Kinder. Bautzen als „Stadt der Türme“ liegt dabei im Osten des Freistaates, zur tschechischen Grenze sind es nur wenige Kilometer. Hier gibt es wunderbare Aktivitäten zu erleben, sowohl Indoor als auch Outdoor. Was man bei einem Trip nach Bautzen mit Kindern auf keinen Fall verpassen sollte, stellen wir im Folgenden vor.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!