- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Im Mauermuseum am Checkpoint Charlie in Berlin vollziehen die Kinder und Eltern die Geschichte der Berliner Mauer nach.
Am wohl bekanntesten ehemaligen Grenzübergang in Berlin - dem Checkpoint Charlie - befindet sich das Mauermuseum - Haus am Checkpoint Charlie. Auf mehr als 1.700 qm Ausstellungsfläche informieren sich die Kinder und Eltern über Geschichte und Geschehnisse rund um die Berliner Mauer und den weltweiten gewaltfreien Kampf für Menschenrechte.
Checkpoint Charlie
Der Grenzübergang Checkpoint Charlie in Berlin durfte nur von Diplomaten, Ausländern und Angehörige der alliierten Streitkräften passiert werden. Bereits seit 1963 gab es eine Ausstellung im Haus am Checkpoint Charlie, dem letzten Gebäude vor dem (ehemaligen) Grenzübergang. Von hier aus wurden Bewegungen am Grenzübergang beobachtet und Fluchten geplant.
Mauermuseum
Im Lauf der Jahre wurden unzählige Exponate, Dokumente und Bilder im Mauermuseum am Checkpoint Charlie gesammelt. Beeindruckt betrachten die Kinder und Eltern die Objekte, die von gelungenen und nicht gelungenen Fluchten berichten. Die Ausstellungsstücke reichen vom Mini-U-Boot über umgebaute Koffer und Autos bis hin zum Heißluftballon.
Anhand zahlreicher Dokumente, Bilder und Texte informieren sich die Kinder und Eltern im Mauermuseum am Chekcpoint Charlie über die Geschichte der geteilten Stadt Berlin und Geschehnisse an den Grenzübergängen. So sind die Luftbrücke, der Aufstand in der DDR vom 17. Juni 1953, der Mauerbau, das Viermächte-Abkommen, die 750-Jahr-Feier, der Mauerfall und die Wiedervereinigung dokumentiert. Die Familien erfahren sowohl Geschichte und Geschichten aus dem Ost- und dem Westteil der Stadt.
Auch die Fakten zur Berliner Mauer, die den gesamten Westteil der Stadt umzog und 155 km lang war, sind für die Kinder und Eltern interessant. Dargestellt werden die Bauweise der Mauer und die Entwicklung der Grenzsicherungssysteme der DDR, die immer mehr perfektioniert wurden.
Im Kino vom Mauermuseum am Checkpoint Charlie in Berlin können die Kinder und Eltern während der Öffnungszeiten des Museums verschiedene Filme anschauen, die die Themen der Ausstellung dokumentieren und veranschaulichen.
Noch mehr Informationen
Noch mehr Informationen zur Beliner Bauer erhalten die Familien beispielsweise bei einem Spaziergang mit dem MauerGuide. Das Alliiertenmuseum in Berlin-Zehlendorf informiert die Familien über die Rolle der Westmächte in Berlin und Deutschland in der Zeit zwischen 1945 und 1994. Und im DDR-Museum in Berlin-Mitte wird den Kindern und Eltern ein Eindruck vom Alltagsleben in der ehemaligen DDR vermittelt.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Friedrichstr. 43-45Berlin, 10969
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez 9:00-22:00
Stand: Jun.2015
Eintrittspreis
Erwachsene: € 12,50
Kinder (7-18 J.): € 6,50
Stand: Jun.2015
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Sind lange Flugreisen für Kinder überhaupt geeignet?

Für viele mag die Aussicht auf einen langen Flug mit Kindern beängstigend erscheinen. Aber wenn du sorgfältig planst, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, damit es für dich und deine Kinder weniger stressig wird. Von der Planung im Voraus über das Einpacken von vielen lustigen Aktivitäten bis hin zur Sicherstellung, dass deine Kinder vor dem Abflug gut ausgeruht sind.
Kinder, Koffer, Kuscheltiere: Die besten Familienautos für den stressfreien Alltag

Während das erste Auto oft möglichst cool, schnell oder schick sein soll, ändern sich eure Ansprüche spätestens dann, wenn Kinder das Licht der Welt erblicken und die Familie zu wachsen beginnt. Solltet ihr bislang ein schickes Coupé gefahren sein, ist mit der Familienplanung auch der Zeitpunkt gekommen, sich über die besten Familienautos zu informieren.
Bautzen mit Kindern erleben

Sachsen ist immer eine Reise wert, nicht nur für Erwachsende, sondern auch für Kinder. Bautzen als „Stadt der Türme“ liegt dabei im Osten des Freistaates, zur tschechischen Grenze sind es nur wenige Kilometer. Hier gibt es wunderbare Aktivitäten zu erleben, sowohl Indoor als auch Outdoor. Was man bei einem Trip nach Bautzen mit Kindern auf keinen Fall verpassen sollte, stellen wir im Folgenden vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!