BergWerk.Berlin

  • Familienermäßigung
  • Mit Öffis erreichbar
  • Es gibt etwas zu essen
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm

Herausfordernde Kletterabenteuer erleben Kinder und Eltern im BergWerk.Berlin.

Ganz unabhängig von der Jahreszeit, vom Wetter und vom Tageslicht lädt das BergWerk.Berlin Kinder und Eltern zu spannenden Kletterabenteuern ein. Der Indoor-Erlebnis-Hochseilgarten wartet nicht nur mit einer großen Zahl an Kletterherausforderungen auf euch, sondern auch mit einer außergewöhnlichen Location.

Kletterabenteuer in ehemaligen Kinosälen

Wo früher Zuschauer Blockbuster in Kinosälen geschaut haben, erobern heute große und kleine Abenteuerer die Kletterparcours des BergWerk.Berlin. Fünf der elf Kinosäle des Cinestar-Kinos in "Helle-Mitte" wurden zu einem 4.000 qm großen Indoor-Hochseilgarten umgebaut und bieten jetzt abenteuerlustigen Besuchern viel Raum für herausfordernde Action und sportlichen Spaß.

Spaß und Abenteuer für jeden Anspruch

Das BergWerk.Berlin bietet für jeden Anspruch etwas. 14 Parcours bieten Spaß und Anspruch für alle Altersgruppen und Könnerstufen. Ab einem Alter von 3 Jahren geht’s für Kleinkinder im BergWerk.mini schon los mit der Kletterei. Ab 6 Jahren und 1,10 m Körpergröße können die Kids dann im speziellen BergWerk.Junior schon richtig Höhenluft schnuppern. Während sie sich dort voll austoben, üben sie ganz nebenbei und spielerisch, Ihre Bewegungskoordination zu verbessern und Selbstvertrauen zu entwickeln. 

Über vier Etagen erstreckt sich der BergWerk.Gipfelstürmer der ab einer 1,30 m Körpergröße endeckt werden kann, dabei geht es auf bis zu 20 Meter in die Höhe. Ein neues Highlight ist der BergWerk.Klettersteig mit seiner 15 Meter lange Seilrutsche, auf der wagemutige Kletterer quer durch das Atrium über die Köpfe anderer Besucher hinweg sausen. 2 der 14 Parcours sind speziell für die Kinder da, auf denen sie ihre ersten Schritte in luftiger Höhe wagen und sich richtig austoben können.

Sicherheit beim Klettern

Zu Beginn ihres Kletterabenteuers erhalten die Kinder und Eltern eine Sicherheiteinweisung. Während des Kletterabenteuers sind sie durch eine hochmoderne Sicherheitsausrüstung gesichert. Außerdem überwachen ausgebildete Trainer das Klettergeschehen im BergWerk.Berlin und stehen mit Rat und Tat zur Seite.

Voraussetzungen zum Klettern

Für das Kletterabenteuer im BergWerk.Berlin benötigen die Kinder und Eltern keine besonderen sportlichen Fähigkeiten. Das Klettern ist ab 3 Jahren und bis zu einem Höchstgewicht von 125 kg möglich. Wichtig ist bequemes, festes Schuhwerk und bequeme Kleidung. Kinder bis 12 Jahre dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen klettern. 

Hunger und Durst stillen

Auch der ausdauerndste Kletterer bekommt irgendwann Durst und auch Hunger, dann sorgt das Bistro "Lange Schicht" für das leibliche Wohl der Kinder und Eltern. 

Wo und wann

KONTAKT

BergWerk Berlin
T: (030) 99 27 43 73

ADRESSE

Stendaler Str. 25
Berlin, 12627
Deutschland

Öffnungszeiten

Jan-Dez (siehe Website des Veranstalters)

Stand: Mar 2022

Eintrittspreis

*Kletterpark* Erwachsene: € 25,-

Schüler, Studenten, Azubi (ab 12J): € 16,-

Kinderparcours: € 10,-

Stand: Mar 2022

12,206 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 9.10 km
Distanz: 9.38 km
Distanz: 9.95 km

Aus Mamis Lade

Lust auf Sommer? Diese Aktivitäten erwarten Sie in Berlin und Umgebung


Im Umfeld der Bundeshauptstadt Berlin gibt es zahllose Möglichkeiten für Groß und Klein, um gemeinsam einen tollen Tag zu erleben. Unser Artikel stellt Ihnen einige Highlights vor.

Bademäntel für Kinder – worauf sollte man achten?

 

Steht der nächste Familienurlaub an, stellt sich zunächst die Frage nach dem Reiseziel. Für Kinder sind vor allem Urlaube am Meer schön. Hier können sie planschen, Sandburgen bauen, Muscheln sammeln oder schwimmen lernen. Dabei unverzichtbar: ein Bademantel. Doch wie sieht er aus, der passende Kinder-Bademantel? Wir zeigen, worauf Eltern in puncto Material, Ausstattung, Design und Größe achten sollten.

Der beste Buggy – wie wählen Sie das richtige Modell aus?

 

Die richtige Auswahl eines Buggys kann maßgeblich den Komfort von Spaziergängen mit Ihrem Kleinkind beeinflussen. Es gibt zahlreiche Modelle, die sich in ihren Funktionen, ihrem Aussehen und ihrem Preis unterscheiden. Lesen Sie diesen Ratgeber und erfahren Sie, wie Sie das optimale Modell für sich finden können!

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!