- Schönwetter
- Kostet nix
- Kinderwagengerecht
- Mit Öffis erreichbar
Im Wiesenpark in Berlin-Marzahn erwarten die Kinder und Eltern verschiedene Möglichkeiten zum Spielen auf dem Spielplatz oder auf den weiten Wiesen.
Auf dem Gelände vom Wiesenpark in Berlin-Marzahn erwartet die Kinder der Spielplatz "Blauer Wuhl" und der Spielplatz "Wiesentraum". Für ältere Kinder und Jugendliche gibt es im Norden des Parks verschiedene Ballspielflächen für Streetball- oder Fußballmatches und Beachvolleyball-Turniere. Auch Tischtennisplatten gibt es hier.
Spielplatz "Wiesentraum"
Eingebettet in die weiten Wiesen vom Wiesenpark in Berlin-Marzahn wurden die beiden Spielplätze für die Kinder gestaltet. Der Spielplatz "Wiesentraum" ist gekennzeichnet durch 200 Robinienstangen, die hier aus dem Boden ragen und einen künstlichen Wald bilden. Zwischen den Stangen haben die Kinder verschiedene Möglichkeiten auf Seilen, Netzen und einzelnen Stangen zu klettern und zu balancieren oder sich auf Schaukeln in die Lüfte zu schwingen.
Spielplatz "Blauer Wuhl"
Auf dem Spielplatz "Blauer Wuhl" im Wiesenpark in Berlin erobern die Kinder eine große walförmige Spielskulptur. Wie ein dicker blauer Wal liegt die Kletterskulptur im Sand und will von den Kindern entdeckt und erforscht werden. Im Inneren befinden sich Klettermöglichkeiten, zahlreiche Spielelemente und eine kleine Rutsche, über die die Kinder aus dem Inneren durch das Maul des Wales hinaus auf die Sandfläche vom Spielplatz rutschen. An den gewaltigen Schwanzflossen vom "Blauen Wuhl" sind Schaukeln angebracht.
Weite Wiesen und Wege
Während die Kinder auf dem Spielplatz spielen, machen es sich die Eltern auf den großzügigen Wiesen vom Wiesenpark in Berlin-Marzahn bequem und Entspannen im Sonnenschein. Die weitläufigen Wiesen bieten auch gute Möglichkeiten zum Frisbee- oder Federballspielen. Im Herbst lassen die Kinder, und auch manche Eltern, hier begeistert Drachen steigen.
Die Wege im Wiesenpark in Berlin bieten Kindern und Eltern auch gute Möglichkeiten sich auf Rollen durch den Park zu bewegen, beispielsweise auf Inline Skatern, Rollschuhen oder einem Skateboard. An der Westseite vom Park befinden sich mehrere große Steinterassen, auf denen man es sich auf Bänken gemütlich macht und den weiten Blick ins Wuhletal genießt.
Der Wiesenpark in Berlin befindet sich direkt gegenüber des Eingangs vom Erholungspark Marzahn, in dem sich auch die "Gärten der Welt" befinden, an der Eisenacher Straße. Am anderen Ende wird der Park von der Landsberger Allee begrenzt.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Eisenacher Straße 99 (gegenüber)Berlin, 12629
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Apr. 2021
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Apr. 2021
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
WIE KANN MAN SEINEN KRANKENHAUSAUFENTHALT DURCH VERSICHERUNGEN ANGENEHMER GESTALTEN?

Ein Aufenthalt im Krankenhaus ist in den meisten Fällen kein schönes Erlebnis. Wenn man irgendwann einmal in die Situation kommen sollte, einige Tage im Krankenhaus verbringen zu müssen, kann man vorsorgen, um seinen Aufenthalt etwas angenehmer zu gestalten. Hier kommen verschiedene Versicherungen ins Spiel.
Essen auf Reisen: gesunde Ernährung für Babys und Kleinkinder

Der Sommer steht an und das bedeutet, dass die Reisesaison losgeht. Ausflüge, Urlaube und andere Tripps kommen auf dich zu. Wenn du und deine Familie unterwegs seid und ihr euch viel bewegt, dann ist der Hunger nicht weit. Gesunde Ernährung ist auch unterwegs wichtig.
EXOTISCHE GELDANLAGEN FÜR GROSS UND KLEIN – LOHNEN SIE SICH?

Als Eltern machen wir uns natürlich immer wieder Gedanken darum, wie wir am effektivsten für den Nachwuchs sparen können. Immer wieder hört und liest man von Investitionen in Sachwerte, von sogenannten exotischen Geldanlagen. Wir erklären, was es damit auf sich hat und ob wir damit ein finanzielles Polster für die Kinder aufbauen können.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!