Schlossmuseum Murnau: Kreatives Kinderprogramm in den Herbstferien

Leider ist dieser Termin schon vorbei. Die besten Veranstaltungen für Familien findest du hier.
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
  • Parkplatz vorhanden

Schlossmuseum Murnau: Kreatives Schlossferien Programm für Klein und Groß

Ton-Sterne für Garten und Balkon (2-tägig)

Wir modellieren große und kleine Sterne aus Ton, ritzen Muster hinein und bringen noch eine Halterung an, so dass man die Sterne auf einen dicken oder dünnen Stock in ein Beet im Garten (oder in einen Topf auf dem Balkon) stecken kann. Am 2. Kurstermin werden die gebrannten Sterne noch schön verziert, zum Beispiel mit Gold- und Silberfolie oder mit Glitzer.

Wann? SA 28.10. und FR 03.11., jeweils 10:30-12:30 Uhr

Altersstufe: ab 6 Jahren

Kosten: 20 € (für beide Tage zusammen)

 

Neues aus alten Büchern!

In diesem Workshop treffen alte Buchseiten, Buchdeckel und Buchrücken auf deine Ideen! Nach einem inspirierenden Rundgang durchs Museum lassen wir – Abrakadabra Simsalabim – aus alten Büchern kleine Kunstwerke und Objekte entstehen.

Wann? DI 31.10., 10:15-13:00 Uhr

Altersstufe: 8-18 Jahre

Kosten: 9 € 

 

Stoffdruck mit Schablonen

Bunt sind schon die Kleider... Habt ihr langweilige Kleider im Schrank, oder helle T-Shirts, die bunt wie der Herbst werden sollen? Mit Schablonen und Pinsel werden wir zu Modedesigner:innen und gestalten alles neu, was ihr mitbringt! Wichtig: Der Stoff muss aus Baumwolle und hell sein damit es funktioniert (neue Sachen bitte vorher waschen). Und natürlich solltet ihr mit euren Eltern besprechen, welche Teile ihr mitnehmen dürft. Wer nix eigenes hat: Stofftaschen zum Bemalen haben wir für 1,50 € pro Stück vorrätig.

Wann? MI 01.11., 10:30-12:30 Uhr

Altersstufe: ab 6 Jahren

Kosten: 13 € (+ ggf. 1,50 € für eine Stofftasche)

 

Teelichthäuschen á la Emanuel von Seidl

Leere Tetrapacks, die normalerweise in den Abfall wandern, lassen sich noch wunderbar wiederverwerten. Mit Türen und Fenstern versehen, vielleicht auch noch mit Balkonen und Gärten, Schornsteinen und Bänken vor dem Haus werden sie zu kleinen, aber feinen Häusern. Wie der Architekt Emanuel von Seidl, der vor 100 Jahren die Murnauer Häuser bemalte, so bemalen auch wir unsere Häuschen. Mit Teelichtern versehen, leuchten sie auch in der Dunkelheit ganz heimelig und gemütlich.

Wann? DO 02.11., 10:30-12:30 Uhr

Altersstufe: ab 8 Jahren

Kosten: 9 €

 

Von Drachen, Rittern und einer Prinzessin… (Hinterglasmalerei)

Mutig, stark und hoch zu Ross – das ist der „Heilige Georg“, der sich getraut hat, sogar gegen einen Drachen zu kämpfen! Willst du wissen, wie die Geschichte ausgeht und was sie mit Murnau und dem Schloßmuseum zu tun hat? Im Kurs findest du es heraus!

Anschließend darf jede/r ein eigenes „Ritter (oder Ritterinnen) und Drachen“-Bild in der uralten Technik der Hinterglasmalerei malen!

Wann? SA 04.11., 10:30-12:30 Uhr

Altersstufe: ab 6 Jahren

Kosten: 13 €

Anmeldung: Für alle Kurse ist eine telefonische Anmeldung erforderlich – bitte bis spätestens zwei Tage vor Kursbeginn bis 12:00 Uhr. Tel.: 08841/476-207 (Di-So)

Treffpunkt: Nach dem Bezahlen im Museumshof. Bitte in „Werkel“-Kleidung kommen.

 

Wo und wann

KONTAKT

Schloss Murnau
T: +49 (0) 8841 476 201

ADRESSE

Schloßhof 2-5
Murnau am Staffelsee, 82418
Deutschland

Eintrittspreis

ab € 9,-

Uhrzeit:

ab 10:15

Kinderalter

6+
1,345 mal angeklickt

Termine

Ausflugsziele in der Nähe

Videotipp

Essen in der Nähe

Empfehlungen

kristall therme trimini kochel ausflugstipp mamilade
Bayern > Bad Tölz-Wolfratshausen
Nicht nur der Blick auf die Berge macht einen Ausflug in das Familien- und Erlebnisbad trimini zu einem einmaligen Badeabenteuer für Familien. Vielfältige Schwimmgelegenheiten bieten viel Badespaß.
  • Schönwetter
  • Familienermäßigung
  • Es gibt etwas zu essen
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
  • Parkplatz vorhanden

Im staatlichen Museum für Naturkunde Stuttgart entdecken Famlien eine bezaubernde Tier- und Pflanzenwelt. Mitten im Rosensteinpark liegt das einst für König Wilhelm I. erbaute klassizistische Schloss, das eine umfangreiche biologische Sammlung beherbergt.

Mamilade Check

Mami-Check: Wildfreizeitpark Oberreith

Mai 2022

Der Wildfreiizeitpark Oberreith hat unsere Mami-Checker begeistert. Ob Riesenspielplatz mit Trampolinanlage und Parkeisenbahn, Waldseilgarten und Indoorspielplatz - es wurde alles ausprobiert. Mehr erfahren...

Mami-Check: Familienurlaub im Hotel Der Stern in Obsteig/Tirol

November 2021

Wir verbrachten einen Familienurlaub im Hotel Der Stern auf dem Sonnenplateu Mieming in Tirol, wo sehr viel wert auf Nachhaltigkeit gelegt wird. Mehr erfahren...

Mami-Check: Schatzsuche mit Gripsy Rätselwerkstatt

April 2021

Unsere Rätsellust haben wir dieses Wochenende mit einer Schatzsuche von der Gripsy Rätselwerkstatt gestillt. Und wo kann man besser, nach dem Schatz von Burg Geierstein suchen als auf der Burg Liechtenstein. Den Kids hats gefallen. Mehr erfahren...

Aus Mamis Lade

Lust auf Sommer? Diese Aktivitäten erwarten Sie in Berlin und Umgebung


Im Umfeld der Bundeshauptstadt Berlin gibt es zahllose Möglichkeiten für Groß und Klein, um gemeinsam einen tollen Tag zu erleben. Unser Artikel stellt Ihnen einige Highlights vor.

Bademäntel für Kinder – worauf sollte man achten?

 

Steht der nächste Familienurlaub an, stellt sich zunächst die Frage nach dem Reiseziel. Für Kinder sind vor allem Urlaube am Meer schön. Hier können sie planschen, Sandburgen bauen, Muscheln sammeln oder schwimmen lernen. Dabei unverzichtbar: ein Bademantel. Doch wie sieht er aus, der passende Kinder-Bademantel? Wir zeigen, worauf Eltern in puncto Material, Ausstattung, Design und Größe achten sollten.

Der beste Buggy – wie wählen Sie das richtige Modell aus?

 

Die richtige Auswahl eines Buggys kann maßgeblich den Komfort von Spaziergängen mit Ihrem Kleinkind beeinflussen. Es gibt zahlreiche Modelle, die sich in ihren Funktionen, ihrem Aussehen und ihrem Preis unterscheiden. Lesen Sie diesen Ratgeber und erfahren Sie, wie Sie das optimale Modell für sich finden können!

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!

Veranstaltungen

Sa, 07 Okt bis Do, 01 Feb

Taschenlampenführung im Wildkatzenzentrum Felidae Tempelfelde

Workshops & Führungen
Wieso können Katzen bei Nacht viel besser sehen, als wir Menschen? Vielleicht weil ihre „leuchtenden“ Katzenaugen ihnen im Dunkeln den Weg zeigen? Antworten gibt es bei den gut einstündigen Führungen im FELIDAE Wildkatzen- und Artenschutzzentrum in Tempelfelde nahe Bernau bei Berlin.
Für Kinder ab 6
Sa, 11 Nov bis Mo, 08 Jan

Eislaufen auf dem Krewelshof

Saisonales
Der Winterspaß kann beginnen! Ab dem 11.11.2023 bis zum 08.01.2024 eislaufen auf dem Krewelshof. Mehr erfahren...
Für Kinder ab 4
Sa, 11 Nov bis Mo, 08 Jan

Krewelshof: Winterzauber auf dem Weihnachtshof

Saisonales
Festlicher Zauber auf dem Krewelshof Weihnachtshof vom 11.11.2023 bis zum 08.01.2023. Mehr erfahren...
Für Kinder ab 0
Sa, 11 Nov bis Sa, 23 Dez

Kinderschminken auf dem Krewelshof

Saisonales

Kinderschminken auf dem Krewelshof

Verwandele dich in ein Weihnachtswesen oder in eine Eisprinzessin beim Kinderschminken auf dem Krewelshof Eifel.

Für Kinder ab 0
Do, 16 Nov bis Fr, 22 Dez

Historische Weihnacht Berlin Friedrichshain

Saisonales
In Berlin Friedrichshain können Familien den Weihnachtsmarkt in historischem Gewand erblicken. Fackeln, Feuerstellen und zahlreiche Stände tauchen die Kulisse in ein mittelalterliches Licht. Weiterlesen...
Für Kinder ab 0
Sa, 02 Dez bis Sa, 16 Dez

Nikolausfahrt mit der Sauschwänzlebahn und geführter Fackelwanderung

Saisonales
Die „Sauschwänzlebahn“, eine der bekanntesten und zugleich eine der schönsten Eisenbahnstrecken im Schwarzwald, hat sich für die Adventszeit etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Mehr dazu...
Für Kinder ab 2