- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Es gibt etwas zu essen
- Mit Öffis erreichbar
- Parkplatz vorhanden
Das KL!CK Kindermuseum bietet für Kinder jeder Altersklasse den passenden Kindergeburtstag
Beim Kindergeburtstag im KL!CK Kindermuseum setzen sich die Kinder aktiv mit einem der fünf Ausstellungsthemen auseinander. Zwei Stunden lang erkunden die Kinder, zusammen mit einer pädagogischen Fachkraft, die Ausstellung und amüsieren sich bei einem, auf die jeweilige Altersklasse zugeschnittenen, Sonderprogramm.
Folgende Ausstellungsthemen stehen für den Kindergeburtstag im KL!ICK Kindermuseum zur Auswahl:
"Urgroßmutters Alltagsleben" spricht bereits 4jährige an und ermöglicht die aktive Auseinandersetzung mit der Hausarbeit der 50-iger Jahre.
Der Ausstellungsteil "Baustelle- betreten erbeten", lädt Kinder ab 4 Jahren zum Bauen mit echten Steinen, Dachziegeln und Fliesen.
Bei "Geld- und gut" verfolgen Kinder ab 6-7 Jahren anhand von Rollenspielen die Wege des Geldes.,
Der "Treffpunkt Körper" beinhaltet eine Sinnesreise und Rollenspiele und eignet sich besonders für Kinder bis 8 Jahre.
Außerdem kann die jeweilige Wechselausstellung im Mittelpunkt des Kindergeburtstages im Kindermuseum KL!CK in Hamburg stehen.
Für den Geburtstagsschmaus im KL!CK Kindermuseum, bringen die Eltern den Saft, Kaffee und Kuchen selber mit oder sie bestellen Geburtstagstorte und Getränke im Museums-Café. Beim Kindergeburtstag im KL!CK Kindermuseum in Hamburg können maximal 20 Kinder teilnehmen.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez (immer samstags nur nach Voranmeldung)
Stand: Jan.2012
Eintrittspreis
*Eintritt bei Selbstverpflegung* pro Kind: € 7,50 mindestens € 75,-
*Eintritt und Essen* Pro Kind: € 12,- mindestens € 120,-
Stand: Jan.2012
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Es geht um die Wurst! Familien entdecken eine andere Form des Kochens

Es geht um die Wurst. In kaum einem anderen Land werden so viele Wurstwaren konsumiert wie in Deutschland. Trotzdem hat Wurst keinen guten Ruf, da alle Reste der Fleischindustrie dort zum Einsatz kommen können. Es sei denn, man stellt sie selbst her. Mehr Infos...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!