- Familienermäßigung
- Parkplatz vorhanden
- Schönwetter
Das Burgmuseum in Ronneburg interessiert Eltern und Kinder gleichermaßen.
Im 13. Jahrhundert erbaute Gerlach II. von Büdingen die Ronneburg auf einen riesigen Basaltfelsen des Fallbachtals, welche heute für Familien als Burgmuseum Ronneburg zu besichtigen ist. Im Bauzustand des 16. Jahrhunderts ist die Burg schon von weitem zu erblicken.
Der 32m hohe Bergfried, das Palas und die Zwingmauer dominieren noch heute das Bild der imposanten Festung, die nicht nur Feinde abwehrte, sondern auch wiederholt Verfolgten Schutz in ihren Mauern bot.
Sobald die Eltern mit ihren Kindern in das Innere der Ronneburg gelangen, werden sie eindrucksvoll mit den Besonderheiten aus dem Mittelalter konfrontiert. Zum Beispiel, musste unter großer Kraftanstrengung am Tretrad, das Wasser heraufgeholt werden. Dazu diente der 96m tiefe Brunnen, welcher im Brunnenhaus beherbergt ist. Die Waffenkammer im Burgmuseum Ronneburg interessiert nicht nur die Eltern. Fasziniert sehen sich die Kinder gern die verschiedenen Rüstungen und mittelalterlichen Waffen an.
Selbst die Burgküche stellt einen Anziehungspunkt dar. Die Familien erleben hier, wie die Menschen in der damaligen Zeit ihre Speisen gekocht und verzehrt haben. Lustig finden es vor allem die Kinder, wenn sie erfahren, dass es üblich war mit den Fingern zu essen. Eine offene Feuerstelle macht es in der Küche ausnehmend gemütlich. Ein Backhaus und ein Brauhaus stehen ebenso für Eltern und Kinder offen.
Der Rittersaal im Palas wurde mit einem sehenswerten Sterngewölbe versehen. Das interessiert besonders kleine Architekten. Die Herrengemächer und die Burgkapelle laden ebenfalls im Burgmuseum Ronneburg zur Besichtigung ein.
Ein echtes Ritteressen für werdende Ritter erhalten die Familien im Burgrestaurant- und Cafe. Für Kinder gibt es Gerichte wie z. B. Spätzle, Schnitzel und Pommes. Vegetarische Speisen, Wild und Fisch stehen ebenfalls auf der Speisekarte.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Di-So 10:00-18:00(Montags und von Dezember bis Februar ist die Burg für Besucher geschlossen): Stand: Mar.2014
Eintrittspreis
Erwachsene: € 5,50-
Kinder: € 4,50-
Familien: € 17,-
Stand: Mar.2014
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Sind lange Flugreisen für Kinder überhaupt geeignet?

Für viele mag die Aussicht auf einen langen Flug mit Kindern beängstigend erscheinen. Aber wenn du sorgfältig planst, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, damit es für dich und deine Kinder weniger stressig wird. Von der Planung im Voraus über das Einpacken von vielen lustigen Aktivitäten bis hin zur Sicherstellung, dass deine Kinder vor dem Abflug gut ausgeruht sind.
Kinder, Koffer, Kuscheltiere: Die besten Familienautos für den stressfreien Alltag

Während das erste Auto oft möglichst cool, schnell oder schick sein soll, ändern sich eure Ansprüche spätestens dann, wenn Kinder das Licht der Welt erblicken und die Familie zu wachsen beginnt. Solltet ihr bislang ein schickes Coupé gefahren sein, ist mit der Familienplanung auch der Zeitpunkt gekommen, sich über die besten Familienautos zu informieren.
Bautzen mit Kindern erleben

Sachsen ist immer eine Reise wert, nicht nur für Erwachsende, sondern auch für Kinder. Bautzen als „Stadt der Türme“ liegt dabei im Osten des Freistaates, zur tschechischen Grenze sind es nur wenige Kilometer. Hier gibt es wunderbare Aktivitäten zu erleben, sowohl Indoor als auch Outdoor. Was man bei einem Trip nach Bautzen mit Kindern auf keinen Fall verpassen sollte, stellen wir im Folgenden vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!