- Kinderwagengerecht
- Es gibt etwas zu essen
- Schönwetter
Mittelalterliche Burgfestspiele zu Ehren des heiligen Grals auf der Burg Ronneburg.
Ein mittelalterliches Spektakel erleben die Eltern und Kinder während der Mittelalterlichen Burgfestspiele zu Ehren des heiligen Grals auf der Burg Ronneburg Ende September und Anfang Oktober. Dieses Event ist die größte historische Veranstaltung auf der Burg und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an.
Facettenreiches Programm
Das Programm bei den Mittelalterlichen Burgfestspielen zu Ehren des heiligen Grals auf der Burg Ronneburg ist vielseitig. Die Familien sichten einen großen Markt, auf dem sie allerlei Produkte erwerben und genießen können. Dazu gehört Met, Fladenbrote oder auch andere Leckereien. Das Kunsthandwerk kommt dabei auch nicht zu kurz.
Gaukler, Ritter & Co
Besonders interessant für die Kinder ist die Darstellung der alten Handwerke. Gaukler unterhalten die Familien und treiben ihre Späße und Possen. Das alles wird präsentiert in einem mittelalterlichen Ambiente. Das fahrende Volk, die Händler und Ritter tragen die entsprechende Kleidung. Die Zelte wirken authentisch und beeindrucken die Eltern und Kinder.
Spannendes Ritterturnier
Nebenbei finden zahlreiche historische und spannende Programmpunkte wie das Ritterturnier bei den Mittelalterlichen Burgfestspielen zu Ehren des heiligen Grals auf der Burg Ronneburg statt.
Wo und wann
Öffnungszeiten
28., 29.9.2013
3., 5., 6.10.2013 ab 11:00
Stand: Aug.2013
Eintrittspreis
Erwachsene: € 5,-
Kinder: € 4,-
Familien (2 Ki +): € 15,-
Stand: Stand: Aug.2013
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Aktivitäten für drinnen

Seit Monaten istdie Corona-Pandemie eine enorme Belastung für Eltern und Kinder. Kommt schlechtes Wetter hinzu fällt die Laune ins Bodenlose und alle Familienmitglieder wirken gereizt. Die Lösung: kreative Aktivitäten für drinnen finden und die Kinder spielerisch in ihrem Können und Lernen fördern. Manchmal sind es die einfachsten Ideen, die wieder Spaß und Lebensfreude in den Alltag bringen – auch nach dem Lockdown.
Babynahrung: Ziegenmilch als sinnvolle Alternative

Unter einer Vielzahl von Milcharten wie Kuhmilch, Sojamilch und Mandelmilch rückt nun auch die Ziegenmilch immer mehr in den Fokus.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!