- Schönwetter
Im Freilichtmuseum Penkun begeben sich die Kinder und Eltern auf eine Zeitreise ins Mittelalter.
Wie ein mittelalterliches Dorf im 12. Jahrhundert in Deutschland ausgesehen haben könnte zeigt das Freilichtmuseum Penkun den Kindern und Eltern. Die Familien treten durch den begehbaren Torturm und begeben sich auf einen Streifzug über das Gelände. Dabei erfahren sie viel über das beschwerliche Leben der Bauern und Handwerker im frühen Mittelalter.
Historisches Handwerk kennenlernen
Im Freilichtmuseum Penkun wurden mit Schilf gedeckte Holzhäuser in verschiedener Bauweise errichtet. Im Inneren der Häuser lernen die Kinder und Eltern historische Handwerkstechniken kennen. Die nachgebauten Werkzeuge und Arbeitsgeräte dürfen sie auch selbst einmal ausprobieren.
Angebote
Für Kindergartengruppen und Schulklassen veranstaltet das Freilichtmuseum Penkun Projekttage zum Kennelernen des Lebens im Mittelalter und historischer Handwerkstechniken. Nach Voranmeldung besteht auch die Möglichkeit einen mittelalterlichen Kindergeburtstag zum Beispiel mit historischen Kinderspielen, Handwerkstechniken und Stockbrotbacken am Feuer zu feiern.
Besondere Angebote im Freilichtmuseum
Ein weiteres Angebot vom Freilichtmuseum Penkun sind nach vorheriger Anmeldung Floßfahrten für Gruppen mit 15 bis 32 Personen sowie die Ausrichtung von Familien- und anderen Feiern.
Ausflugsziele in der Umgebung
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Sommersdorfer Chaussee 1Penkun, 17328
Deutschland
Öffnungszeiten
Mai-Sep 12:00-18:00
Stand: Mai.2016
Eintrittspreis
Erwachsene: € 3,-
Kinder (6-16 J.): € 1,50
Stand: Mai.2016
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Spare mit mamilade

Die Gripsy Rätselwerkstatt bietet unterschiedliche Schatzsuchen für Kinder zwischen 3 und 10 Jahren zum Downloaden und selbst gestalten an.
Mit dem Code "mamilade" sparst du 10%
Beruf Pflegefachkraft: gefragt mehr denn je

Die Pflegekraft hat während der Corona Pandemie eine besondere Bedeutung erlangt. Wer als Pflegefachfrau oder als Pflegefachmann arbeiten möchte, benötigt eine passende Ausbildung.
Aktivitäten für drinnen

Seit Monaten istdie Corona-Pandemie eine enorme Belastung für Eltern und Kinder. Kommt schlechtes Wetter hinzu fällt die Laune ins Bodenlose und alle Familienmitglieder wirken gereizt. Die Lösung: kreative Aktivitäten für drinnen finden und die Kinder spielerisch in ihrem Können und Lernen fördern. Manchmal sind es die einfachsten Ideen, die wieder Spaß und Lebensfreude in den Alltag bringen – auch nach dem Lockdown.
Babynahrung: Ziegenmilch als sinnvolle Alternative

Unter einer Vielzahl von Milcharten wie Kuhmilch, Sojamilch und Mandelmilch rückt nun auch die Ziegenmilch immer mehr in den Fokus.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!