- Schönwetter
- Kostet nix
Auf dem Iberger Waldquizpfad setzen Familien sich aktiv mit der Natur auseinander
Der 1400 m lange Iberger Waldquizpfad beginnt und endet am Albertsturm, auf dem Gipfel des Ibergs. Der Parcours führt die Familien durch einen Kalkbuchenwald, in dem im Frühjahr Leberblümchen, Buschwindröschen, Märzenbecher und Scharbockskraut für ein farbenfrohes Ambiente sorgen. Buchfinken, Waldlaubsänger und Fitis begleiten die Wanderung der Eltern und Kinder mit ihrem Gesang. Mit etwas Glück entdecken die Familie bei ihrer Wanderung außerdem Bergmolche und Bergeidechsen.
Auf dem Iberger Waldquizpfad passieren Eltern und Kinder insgesamt 15 verschiedene Stationen, an denen Fragen über Tiere, Pflanzen und Wälder, aber auch über Harzgestein gestellt werden. An drei der Stationen ist die Geschicklichkeit gefragt. Eltern und Kinder versuchen sich beim Bogenschießen, finden heraus wie weit sie einen Speer werfen können und wie schwer es tatsächlich ist, Holz zu sägen.
Die notwendigen Geräte wie Bogen, Pfeile und Bügelsägen und auch das Lösungsheft, sind in der Gaststätte "Am Albertturm" erhältlich. Eltern und Kinder die sich der Herausforderung des Iberger Waldquizpfades stellen wollen, sollte unbedingt eine Stoppuhr mitbringen.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Albertturm auf dem Gipfel des IbergBad Grund, 37539
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Apr.2020
Eintrittspreis
frei zugänglich
Lösungsheft: € 0,50
Stand: Apr.2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Sonne, Strand und Meer: Pauschalreisen nach Mallorca

Der Sommer steht vor der Tür und viele Menschen haben bereits eine Reise gebucht. Ist dies nicht der Fall, sind Pauschalreisen in Mallorca immer eine gute Idee. Der Reiseveranstalter TUI bietet dazu eine Auswahl zu jedem Budget an.
Zurück zur Natur

Die Natur und unsere Umwelt liefern uns Kraft und das Bewusstsein, dass wir Teil eines großen Ganzen sind. Wer sich in frei zur Verfügung stehenden Zeiträumen immer mal wieder die Möglichkeit nimmt, die Natur zu genießen, der kann im Anschluss wieder mit ganz neuen Lebensgeistern ausgestattet sein.
Auf den Spuren der deutschen Braukunst

Jeder Deutsche gönnt sich jedes Jahr 91 Liter des beliebten Gerstensaftes, wobei Männer deutlich mehr Bier trinken als Frauen. Da bietet es sich doch an, den Freund, Partner oder Ehemann mit einem passenden Geburtstagsgeschenk zum Thema Bier zu überraschen. Ein Bierbraufässchen beispielsweise.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!