- Parkplatz vorhanden
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Die interessante Geschichte der Drehflügler erleben Familien im Hubschraubermuseum Bückeburg
Bereits seit 1971 ist das Hubschraubermuseum im ehemaligen "Burgmannshof" in der Stadtmitte von Bückeburg untergebracht. Eltern und Kinder bewundern fasziniert neben ein- und mehrrotorigen Hubschraubern auch Trag- und Flugschrauber und entdecken auch die Funktionsweisen des Hubschrauberfluges.
Der Begründer des Museums, Werner Noltemeyer, begann 1957 mit seiner Sammlung und gestaltete eine Ausstellung der Geschichte und Technik der Drehflügler und Senkrechtstarter von den ersten Anfängen bis zur Gegenwart. Heute entdecken Familien rund 40 ausgestellte Originalhubschrauber sowie eine Vielzahl an Modellen, Triebwerken uvm.
Nach Voranmeldung werden auch Führungen durch das Hubschraubermuseum angeboten. Dabei geben ehemalige Fluglehrer und Techniker der Heeresfliegerwaffenschule spannende und detaillierte Einblicke in die Geschichte der Hubschrauber sowie ihrer Konstrukteure und Piloten.
Auch für Kindergeburtstage bietet sich eine Führung durch das Hubschraubermuseum an. Dabei muss zusätzlich zu den Kindern mindestens eine erwachsene Begleitperson teilnehmen. Für Gruppen werden die gebotenen Informationen auch gerne durch Filmvorführungen ergänzt.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Sablé-Platz 6Bückeburg, 31675
Deutschland
Öffnungszeiten
Apr-Okt 09:00-18:00
Nov-Mar 10:00-17:00
Stand: Mai.2012
Eintrittspreis
Erwachsene: € 6,-
Kinder 6-16 J: € 2,50
Kinder unter 6 J: frei zugänglich
Stand: Mai.2012
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Spare mit mamilade

Die Gripsy Rätselwerkstatt bietet unterschiedliche Schatzsuchen für Kinder zwischen 3 und 10 Jahren zum Downloaden und selbst gestalten an.
Mit dem Code "mamilade" sparst du 10%
Beruf Pflegefachkraft: gefragt mehr denn je

Die Pflegekraft hat während der Corona Pandemie eine besondere Bedeutung erlangt. Wer als Pflegefachfrau oder als Pflegefachmann arbeiten möchte, benötigt eine passende Ausbildung.
Aktivitäten für drinnen

Seit Monaten istdie Corona-Pandemie eine enorme Belastung für Eltern und Kinder. Kommt schlechtes Wetter hinzu fällt die Laune ins Bodenlose und alle Familienmitglieder wirken gereizt. Die Lösung: kreative Aktivitäten für drinnen finden und die Kinder spielerisch in ihrem Können und Lernen fördern. Manchmal sind es die einfachsten Ideen, die wieder Spaß und Lebensfreude in den Alltag bringen – auch nach dem Lockdown.
Babynahrung: Ziegenmilch als sinnvolle Alternative

Unter einer Vielzahl von Milcharten wie Kuhmilch, Sojamilch und Mandelmilch rückt nun auch die Ziegenmilch immer mehr in den Fokus.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!