Wilhelm Busch Land Wiedensahl

  • Familienermäßigung
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
  • Parkplatz vorhanden

Komm mit aufs Wilhelm Busch Land

Eingebettet zwischen Feldern, Wald und Pferdekoppeln, dort wo das Land weit und der Himmel hoch ist, liegt das alte Dorf Wiedensahl. Hier wurde Wilhelm Busch am 15. April 1832 als ältestes von sieben Kindern geboren. Von hier zog er als Junge in die Welt und kehrte als Künstler, Dichter und Denker zurück. Gut 40 Jahre seines Lebens verbrachte er in der Geborgenheit seines Heimatdorfs. Wiedensahl war ihm der wichtigste Rückzugs- und Inspirationsort. So ist das Dorf auch das zu Hause von Max und Moritz, der Frommen Helene, des Affen Fipps und all der Bildergeschichten und spitzzüngigen Reime. Zwischen historischen Bauernhöfen und grünen Alleen wird Geschichte und werden Geschichten lebendig.

Wilhelm Busch Geburtshaus

Die Spur von Wilhelm Busch beginnt in seinem Geburtshaus. Im Jahr 1818 kaufte sein Großvater den Bauernhof samt Ländereien in der Mitte des Dorfes. Heute steht das 400 Jahre alte Haus Besuchern als musealer Erlebnisraum offen. Das Kinderbett des kleinen Wilhelm findet man noch immer in den historischen Wohnräumen. Mit Möbeln aus dem Nachlass der Familie , ist ein Spaziergang zurück in eine längst vergangene Zeit. 

Dazu beherbergt das Geburtshaus eine biografische Ausstellung mit Objekten aus dem Besitz des Künstlers und einer medialen Entdeckungsreise durch sein Leben. Wechselausstellungen im Kabinett präsentieren originale Zeichnungen und Gemälde von Busch – wenig bekannte Meisterwerke seines Schaffens. 

Museum im Alten Pfarrhaus

Das malerische alte Pfarrhaus war ebenfalls zeitweise Wohnstätte von Wilhelm Busch. Die 1870er Jahre verbrachte er hier, im Pastorenhaushalt von Schwester und Schwager. Nur Tisch und Stuhl, ohne jeden Schmuck – so wollte er leben in jenen Jahren.

Wo und wann

KONTAKT

Wilhelm-Busch-Geburtshaus
T: +49 (0) 5726 388

ADRESSE

Hauptstr. 68 a
Wiedensahl, 31719
Deutschland

Öffnungszeiten

Jan, Feb (Sa, So und Feiertag 12:00–16:00), Mar-Okt (Mi-So 11–17, Nov, Dez, Mi-So 12:00-16:00)

Stand: Sep. 2020

Eintrittspreis

Erwachsene: € 4 pro Person, Kinder bis 10 J. frei

Stand: Sep. 2020

Kinderalter

Für jedes Kinderalter geeignet!
4,044 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 8.06 km
Distanz: 8.56 km
Distanz: 8.65 km
Distanz: 10.12 km
Distanz: 10.39 km
Distanz: 10.45 km
Distanz: 11.57 km
Distanz: 12.91 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 9.03 km
Distanz: 20.20 km

Aus Mamis Lade

Die Kunst der Babyernährung: Eine Einführung in Küchengeräte für Babybrei


Wenn man sich auf die spannende Reise der Elternschaft begibt, wird die Ernährung des Babys zu einem zentralen Thema. Selbstgemachte Babybreie bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Kontrolle über die Zutaten zu behalten und sicherzustellen, dass das Kind nur das Beste bekommt. Doch welche Küchengeräte sind unverzichtbar, wenn man sich für die Zubereitung von Babybrei entscheidet?

Vom Brei zum eigenen Besteck: Wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei hilft, selbstständig zu werden

 

Ein Hochstuhl ist nicht nur ein bequemer Platz für Babys beim Essen, sondern auch ein wichtiger Helfer bei der Entwicklung von Selbstständigkeit. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei helfen kann, vom Brei zum eigenen Besteck zu gelangen und welche wichtigen Faktoren bei der Auswahl des richtigen Hochstuhls zu beachten sind.

Wie kann man das richtige Au Pair finden?

 

Junge Menschen aus allen Teilen der Welt suchen neue Herausforderungen und Erfahrungen im Ausland, um spannende Erfahrungen zu sammeln. Au-pair sind Mädchen oder Jungen, die bei Gastfamilien unterkommen und während ihres Aufenthalts bestimmte Aufgaben im Familienalltag übernehmen. Mit Tipps und Tricks finden Eltern, das geeignete Au-pair für ihren Haushalt.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!