- Kostet nix
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
Das Heringsfängermuseum Heimsen in Petershagen
Eltern und Kinder erfahren im Heringsfängermuseum in Petershagen eine Menge über das Leben von Heringsfängern. In einem Haupthaus und in drei angrenzenden Fachwerkhäusern gibt es viel Wissenswertes über die Männer zu erfahren.
Da Heringsfänger in der Zeit, in der sie nicht auf See waren auch andere Berufe ausübten, sind im Heringsfängermuseum Informationen über verschiedenste Professionen zusammengetragen.
Im Haupthaus erfahren die Familien beispielsweise etwas über die Zeit auf See. Mit welchen Schiffen waren die Heringsfänger unterwegs, womit navigierten sie und mit welchen Hilfsmitteln fingen sie die Heringe ein.
Auch über die Wohnstuben der Heringsfänger erfahren Eltern und Kinder in der Abteilung „Maritime Kultur“ eine Menge. Im „Meßlinger-Haus“ gibt es Informationen über die Berufe, die der Heringsfänger an Land ausübte, z. B. Schuhmacher, Zimmerer oder Holzschuhmacher. Im „Heimser-Haus“ besichtigen Eltern und Kinder Prototypen der Trachten aus dem Heringsfängerland.
Das „Friller-Haus“ stellt den Bezug des Heringsfängers zur sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Umgebung dar. Zum Abschluss lohnt sich die Einkehr in das Museumscafé, das mit leckerem Kuchen lockt.
Das Heringsfängermuseum hat an einzelnen Sonntagen geöffnet.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Am Mühlenbach 9Petershagen, 32469
Deutschland
Öffnungszeiten
Mar-Okt
Stand: Okt.2020
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Okt.2020
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Wellnessurlaub mit Kindern

Ein Wellnessurlaub muss nicht zwingend Zweisamkeit bedeuten. Auch mit Kindern ist der erholsame Urlaub etwas ganz Besonderes. Der Wellnessurlaub mit der gesamten Familie verspricht Spaß und Entspannung für jeden. Wir erklären Ihnen im Folgenden, worauf Sie dabei achten sollten.
Pilzerkrankungen erkennen und behandeln – gerade auch in der Schwangerschaft

Lange Zeit rechnete man die Pilze zu den Pflanzen, heute gesteht ihnen die Wissenschaft den Status eines dritten großen Reiches von Lebewesen mit echten Zellkernen zu – neben den Pflanzen und den Tieren.
Erdgeschichte hautnah: Vulkaneifel mit Kindern erkunden

Die Vulkaneifel ist eine der spannendsten Regionen Deutschlands, denn hier lassen sich Erdgeschichte und die Kraft der Natur mit allen Sinnen erleben. Wir stellen die Highlights für Familien mit Kindern vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!