Heringsfängermuseum in Petershagen

  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
  • Parkplatz vorhanden

Das Heringsfängermuseum Heimsen in Petershagen

Eltern und Kinder erfahren im Heringsfängermuseum in Petershagen eine Menge über das Leben von Heringsfängern. In einem Haupthaus und in drei angrenzenden Fachwerkhäusern gibt es viel Wissenswertes über die Männer zu erfahren.

Da Heringsfänger in der Zeit, in der sie nicht auf See waren auch andere Berufe ausübten, sind im Heringsfängermuseum Informationen über verschiedenste Professionen zusammengetragen.

Im Haupthaus erfahren die Familien beispielsweise etwas über die Zeit auf See. Mit welchen Schiffen waren die Heringsfänger unterwegs, womit navigierten sie und mit welchen Hilfsmitteln fingen sie die Heringe ein.

Auch über die Wohnstuben der Heringsfänger erfahren Eltern und Kinder in der Abteilung „Maritime Kultur“ eine Menge. Im „Meßlinger-Haus“ gibt es Informationen über die Berufe, die der Heringsfänger an Land ausübte, z. B. Schuhmacher, Zimmerer oder Holzschuhmacher. Im „Heimser-Haus“ besichtigen Eltern und Kinder Prototypen der Trachten aus dem Heringsfängerland.

Das „Friller-Haus“ stellt den Bezug des Heringsfängers zur sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Umgebung dar. Zum Abschluss lohnt sich die Einkehr in das Museumscafé, das mit leckerem Kuchen lockt.

Das Heringsfängermuseum hat an einzelnen Sonntagen geöffnet.

 

Wo und wann

KONTAKT

Heimat- und Heringsfängermuseum Heimsen
T: +49 (0) 5768 941855

ADRESSE

Am Mühlenbach 9
Petershagen, 32469
Deutschland

Öffnungszeiten

Mar-Okt

Stand: Feb. 2023

Eintrittspreis

Erw.: € 3,-

Kinder (6-16J): € 1,-

Stand: Feb. 2023

4,733 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 8.46 km
Distanz: 9.33 km
Distanz: 9.80 km
Distanz: 10.12 km
Stadtbibliothek Halle

Stadtbibliothek Halle

Sachsen-Anhalt
Distanz: 10.63 km
Distanz: 11.52 km
Distanz: 15.48 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 10.94 km
Distanz: 24.68 km

Aus Mamis Lade

Die Kunst der Babyernährung: Eine Einführung in Küchengeräte für Babybrei


Wenn man sich auf die spannende Reise der Elternschaft begibt, wird die Ernährung des Babys zu einem zentralen Thema. Selbstgemachte Babybreie bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Kontrolle über die Zutaten zu behalten und sicherzustellen, dass das Kind nur das Beste bekommt. Doch welche Küchengeräte sind unverzichtbar, wenn man sich für die Zubereitung von Babybrei entscheidet?

Vom Brei zum eigenen Besteck: Wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei hilft, selbstständig zu werden

 

Ein Hochstuhl ist nicht nur ein bequemer Platz für Babys beim Essen, sondern auch ein wichtiger Helfer bei der Entwicklung von Selbstständigkeit. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei helfen kann, vom Brei zum eigenen Besteck zu gelangen und welche wichtigen Faktoren bei der Auswahl des richtigen Hochstuhls zu beachten sind.

Wie kann man das richtige Au Pair finden?

 

Junge Menschen aus allen Teilen der Welt suchen neue Herausforderungen und Erfahrungen im Ausland, um spannende Erfahrungen zu sammeln. Au-pair sind Mädchen oder Jungen, die bei Gastfamilien unterkommen und während ihres Aufenthalts bestimmte Aufgaben im Familienalltag übernehmen. Mit Tipps und Tricks finden Eltern, das geeignete Au-pair für ihren Haushalt.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!