- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
In der Glashütte Gernheim erforschen die Familien die Kunst und Geschichte der Glasherstellung
Gernheim ist ein alter Industriestandort an der Weser. Das Wahrzeichen der Stadt, den Glashüttenturm aus dem Jahr 1826 können die Familien schon von Weitem sehen.
Dort wurde auch der historische Schmelzofen rekonstruiert, so dass Eltern und Kinder nun die historische Glasproduktion aus der Nähe beobachten können. Voller Erstaunen beobachten die Kinder, wie der Glasbläser mit seiner so genannten Pfeife aus glühendheißer Masse Gläser und Flaschen formt. Kinder ab 15 Jahren haben sogar die Möglichkeit, selbst das Glasmachen auszuprobieren.
In einer Ausstellung erfahren die Familien alles über die Kunst und Geschichte der Glasherstellung und die Arbeits- und Lebensbedingungen rund um die Gernheimer Glashütte. In kostenlosen Führungen wird das Thema noch weiter erläutert. Eine Klangskulptur mit großen Glasklangkörpern lädt die Eltern und Kinder zum Musizieren ein, die große Murmelbahn mit integrierter Rutsche erfreut besonders die Kleinen.
Für Kinder gibt es noch einen speziellen Rundgang, auf dem sie die Glasmacherkinder Auguste und Wilhelm begleiten. Im Rahmen des museumspädagogischen Programms „Feuer und Pfeife" können Grundschulkinder spielerisch noch mehr über das Glasmachen erfahren.
Für die Eltern besteht im Museumladen die Möglichkeit die in der Glashütte Gernheim hergestellten Stücke zu erwerben.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Gernheim 12Petershagen-Ovenstädt, 32469
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Di-So, Feiertage 10:00-18:00
Stand: Sep.2011
Eintrittspreis
Erwachsene: € 3,-
Kinder (ab 6 J): € 1,50
Familienkarte: € 7,50
Stand: Sep.2011
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Wellnessurlaub mit Kindern

Ein Wellnessurlaub muss nicht zwingend Zweisamkeit bedeuten. Auch mit Kindern ist der erholsame Urlaub etwas ganz Besonderes. Der Wellnessurlaub mit der gesamten Familie verspricht Spaß und Entspannung für jeden. Wir erklären Ihnen im Folgenden, worauf Sie dabei achten sollten.
Pilzerkrankungen erkennen und behandeln – gerade auch in der Schwangerschaft

Lange Zeit rechnete man die Pilze zu den Pflanzen, heute gesteht ihnen die Wissenschaft den Status eines dritten großen Reiches von Lebewesen mit echten Zellkernen zu – neben den Pflanzen und den Tieren.
Erdgeschichte hautnah: Vulkaneifel mit Kindern erkunden

Die Vulkaneifel ist eine der spannendsten Regionen Deutschlands, denn hier lassen sich Erdgeschichte und die Kraft der Natur mit allen Sinnen erleben. Wir stellen die Highlights für Familien mit Kindern vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!