- Kostet nix
- Mit Öffis erreichbar
- Parkplatz vorhanden
- Schönwetter
Die Adebar-Tour ab Kirkel – Radfahren für die ganze Familie
Auf der Adebar-Tour erleben Kinder und Eltern eine abwechslungsreiche und unterhaltsame Fahrradfahrt. Die Adebar-Tour, der Storch stand Pate für den Namen dieser Fahrradstrecke, führt Kinder und Eltern von Kirkel bis nach Beeden, zu den Störchen.
Ausgangspunkt für die Radtour
Die Tour startet in Kirkel am Kinderspielplatz "Im Talgarten", nahe der Burg Kirkel. Kinder und Eltern fahren dann über die Ortschaften Lautzkirchen, Wörschweiler und Schwarzenacker (Römermuseum) nach Beeden - zu den Störchen. Die Störche haben ihre Nistplätze in den Bliesauen um Beeden und Einöd. Die Kinder und Eltern beobachten auf ihrer Fahrrad-Tour sehr häufig diese beeindruckenden Tiere.
Sehenswertes
Auf dem Rückweg fahren die Familien über Limbach zurück nach Kirkel. Wenn die Familien nach der Adebar-Tour noch nicht zu müde sind, besichtigen sie zum Abschluss noch die Kirkeler Burg. Entlang des Weges finden die Familien verschiedene Spielplätze. Und auch diverse Rastmöglichkeiten (wie z.B. das Kirkeler Naturfreundehaus) sind an der Strecke vorhanden.
Streckenführung
Die Streckenlänge der Adebar-Fahrradtour beträgt rund 25 km. Sie eignet sich für Familien mit Kindern besonders gut, denn sie weist kaum Steigungen auf und führt fast ausschließlich über asphaltierte Feldwirtschaftswege, ist somit quasi verkehrsfrei. Die Familien sollten sich für die Strecke (inklusive Rast) mindestens vier Stunden Zeit nehmen. Die Beschilderung der Adebar Radtour erfolgt über das Zeichen eines weißen Storches auf blauem Grund.
Ein weiterer Radweg im Saarland
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Kirkel, 66459
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Aug. 2019
Eintrittspreis
frei befahrbar
Stand: Aug. 2019
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Es geht um die Wurst! Familien entdecken eine andere Form des Kochens

Es geht um die Wurst. In kaum einem anderen Land werden so viele Wurstwaren konsumiert wie in Deutschland. Trotzdem hat Wurst keinen guten Ruf, da alle Reste der Fleischindustrie dort zum Einsatz kommen können. Es sei denn, man stellt sie selbst her. Mehr Infos...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!