Oberlausitzer Leinewebertag mit großem Naturmarkt
- Kinderwagengerecht
- Es gibt etwas zu essen
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
21. Oberlausitzer Leinewebertag mit Karaseks Naturmarkt
Im Rahmen des 21. Oberlausitzer Leinewebertag mit großem Naturmark tauchen Eltern und Kinder im und am Karasek-Museum in die Zeit der fleißigen und genügsamen Leineweber ab.
Die Familien erfahren interessantes über den Arbeitstag von Leinenwebern, der am frühen Morgen mit lauten Wachtelschlägen begann und erst nach 14 – 16 Stunden endete. Die Leineweber besaßen keine großen Reichtümer außer die "Kuh des kleinen Mannes", eine Ziege, und lebten im Einklang mit der Natur.
Im renovierten Museum wird den Familien sehr anschaulich der historische Flachsanbau und dessen einstige Verarbeitung von den Kollegen des Markersdorfer Dorfmuseums vorgeführt. Ebenfalls rattert in einer original eingerichteten Wohn- und Arbeitsstube um 1800 ein alter Handwebstuhl aus jener Zeit.
Außerdem erfahren Eltern und Kinder viel Interessantes über das Entstehen und den Aufbau des Oberlausitzer Umgebindehauses.
Die Fotogalerie „Unterwegs in Karaseks Revier“ von Herrn Rainer Döring präsentiert eindrucksvolle Fotografien aus dem Grenzgebiet der Oberlausitz und Nordböhmens und auch in der Ausstellung „Damals in der DDR – das tägliche Leben“ mit über 1.000 Exponaten und der Sonderausstellung "Karasek zeigt seine Schätze" entdecken Familien viel Interessantes.
Im Seifhennersdorfer Ratskeller können sich die Familien mit typischen Gerichte der Leineweber wie Teichelmauke, Stupperle oder Holundersuppe stärken.
Der Karaseks Naturmarkt mit ca. 50 Direktvermarktern und Händlern findet auf dem Museumsparkplatz, Rathausplatz sowie im historischen Dreiseithof (Bulnheimscher Hof) statt.
Die Händler bieten leckere Wild-, Geflügel- und Käsespezialitäten, Ziegenfleisch, -käse, -butter und -quark, deftige Grillhaxen, knuspriges Karasek- und Holzofenbrot, geräucherten Schinken und Forellen, Lammspezialitäten und Schafswollartikel, frische Kräuter, Obst und Gemüse, exotische Gewürze, Pilzpuffer, Edelpilze und viele Teesorten, sowie Kräuterliköre aus Stülpner Karls Revier und lustiges Holzspielzeug an.
Dem Himmelsbäcker aus Neukirch können Eltern und Kinder sogar beim Herstellen von Baumkuchen am offenen Feuer über die Schulter schauen.
Modische Leinenbekleidung, Seiler- und Korbwaren, heimische Felle, origineller Holz- und Silberschmuck, seltene Mineralien und Steine, Vogel- und Naturschutzprodukte, Gartenscheren und -keramik, Frühblüher und Osterschmuck, Bücher von Oberlausitzer und Nordböhmischen Verlagen sowie vieles andere mehr ergänzen das umfangreiche Angebot.
Auch das Faktorenumgebindehaus (Bulnheimscher Hof) mit seinen wertvollen Deckenmalereien und einer Leinen-Stoff-Börse laden zu einem Besuch ein. In der großen Blockstube kann man es sich bei Kaffee und Kuchen gemütlich machen.
Natürlich werden auch Räuberhauptmann Karasek und seine Spießgesellen das Markttreiben stets im Auge behalten.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Nordstraße 21aSeifhennersdorf, 2782
Deutschland
Eintrittspreis
Uhrzeit:
Kinderalter
Termine
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Empfehlungen
Mamilade Check

Mami-Check: Wildfreizeitpark Oberreith
Der Wildfreiizeitpark Oberreith hat unsere Mami-Checker begeistert. Ob Riesenspielplatz mit Trampolinanlage und Parkeisenbahn, Waldseilgarten und Indoorspielplatz - es wurde alles ausprobiert. Mehr erfahren...

Mami-Check: Familienurlaub im Hotel Der Stern in Obsteig/Tirol
Wir verbrachten einen Familienurlaub im Hotel Der Stern auf dem Sonnenplateu Mieming in Tirol, wo sehr viel wert auf Nachhaltigkeit gelegt wird. Mehr erfahren...

Mami-Check: Schatzsuche mit Gripsy Rätselwerkstatt
Unsere Rätsellust haben wir dieses Wochenende mit einer Schatzsuche von der Gripsy Rätselwerkstatt gestillt. Und wo kann man besser, nach dem Schatz von Burg Geierstein suchen als auf der Burg Liechtenstein. Den Kids hats gefallen. Mehr erfahren...
Aus Mamis Lade
Sind lange Flugreisen für Kinder überhaupt geeignet?

Für viele mag die Aussicht auf einen langen Flug mit Kindern beängstigend erscheinen. Aber wenn du sorgfältig planst, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, damit es für dich und deine Kinder weniger stressig wird. Von der Planung im Voraus über das Einpacken von vielen lustigen Aktivitäten bis hin zur Sicherstellung, dass deine Kinder vor dem Abflug gut ausgeruht sind.
Kinder, Koffer, Kuscheltiere: Die besten Familienautos für den stressfreien Alltag

Während das erste Auto oft möglichst cool, schnell oder schick sein soll, ändern sich eure Ansprüche spätestens dann, wenn Kinder das Licht der Welt erblicken und die Familie zu wachsen beginnt. Solltet ihr bislang ein schickes Coupé gefahren sein, ist mit der Familienplanung auch der Zeitpunkt gekommen, sich über die besten Familienautos zu informieren.
Bautzen mit Kindern erleben

Sachsen ist immer eine Reise wert, nicht nur für Erwachsende, sondern auch für Kinder. Bautzen als „Stadt der Türme“ liegt dabei im Osten des Freistaates, zur tschechischen Grenze sind es nur wenige Kilometer. Hier gibt es wunderbare Aktivitäten zu erleben, sowohl Indoor als auch Outdoor. Was man bei einem Trip nach Bautzen mit Kindern auf keinen Fall verpassen sollte, stellen wir im Folgenden vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!