- Parkplatz vorhanden
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Im Nolde-Museum in Seebüll betrachten sich die Familien die Werke eines bedeutenden Expressionisten.
Das Nolde-Museum in Seebüll finden die Eltern und Kinder kurz vor den dänischen Grenze. Das ehemalige Wohnhaus ließ Emil Hansen alias Emil Nolde im Jahr 1927 nach seinen Wünschen für sich und seine Frau bauen.
Der Expressionist wurde im Jahr 1867 geboren und wurde bekannt durch seine Werke wie z.B. „Kerzentänzerinnen“, „Blumengarten“, „Tanz um das Goldene Kalb“ oder auch die Serie der "Ungemalten Bilder", die während des Krieges entstanden sind. Nach dem Tod seiner Frau verheiratete er sich erneut und malte bis zum Jahr 1951 über 100 Gemälde.
Die Handschrift des Künstlers ist schon an der Außenansicht des Nolde-Museums in Seebüll sichtbar. Klare Linien zeichnen das Haus aus, welches imposant auf einem Hügel thront. Im Inneren betrachten sich die Familien die Werke des Malers. Dazu gehören Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen und graphische Arbeiten.
An das Haus grenzt ein schöner Garten, in dem sich die Kinder von den Kunsteindrücken erholen. Hier malte Emil Nolde einst seine Blumenbilder.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Mar-Nov jeweils Mo-So 10:00-18:00
Stand: Aug.2012
Eintrittspreis
Erwachsene: € 8,-
Schüler: € 3,-
Stand: Aug.2012
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Lust auf Sommer? Diese Aktivitäten erwarten Sie in Berlin und Umgebung

Im Umfeld der Bundeshauptstadt Berlin gibt es zahllose Möglichkeiten für Groß und Klein, um gemeinsam einen tollen Tag zu erleben. Unser Artikel stellt Ihnen einige Highlights vor.
Bademäntel für Kinder – worauf sollte man achten?

Steht der nächste Familienurlaub an, stellt sich zunächst die Frage nach dem Reiseziel. Für Kinder sind vor allem Urlaube am Meer schön. Hier können sie planschen, Sandburgen bauen, Muscheln sammeln oder schwimmen lernen. Dabei unverzichtbar: ein Bademantel. Doch wie sieht er aus, der passende Kinder-Bademantel? Wir zeigen, worauf Eltern in puncto Material, Ausstattung, Design und Größe achten sollten.
Der beste Buggy – wie wählen Sie das richtige Modell aus?

Die richtige Auswahl eines Buggys kann maßgeblich den Komfort von Spaziergängen mit Ihrem Kleinkind beeinflussen. Es gibt zahlreiche Modelle, die sich in ihren Funktionen, ihrem Aussehen und ihrem Preis unterscheiden. Lesen Sie diesen Ratgeber und erfahren Sie, wie Sie das optimale Modell für sich finden können!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!