- Parkplatz vorhanden
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Im Geopark Barbarossahöhle in Rottleben, bewundern Eltern und Kinder geologische Phänomene hautnah.
Mit einer Gesamtfläche von 25.000 qm, gilt der Geopark Barbarossahöhle in Rottleben als größte touristisch erschlossenen Anhydrit-Gips-Höhle in Europa. Durch den Eingangsstollen gelangen die Familien in den Empfangsaal und starten von dort aus ihre Entdeckungsreise. Flache Hohlräume, kuppelartige Gewölbe, interessante und vielseitige Strukturen, sowie den 25 m hohen Olymp und den 18 m Dom, entdecken Eltern und Kinder während der Führung.
Eine Besonderheit der Barbarossahöhle in Rottleben sind die Gipslappen die, zum derzeitigen Zeitpunkt, in keiner anderen Höhle besichtigt werden können. Desweiteren bestaunen Eltern und Kinder Alabasteraugen, lassen sich von den Gipskristallen in der Kristallkammer verzaubern und begutachten die Anhydritschicht, die durch tonige und dolomitische Geisteinsschichten getrennt ist und überall in der Höhle bewundert werden kann.
Desweiteren entdecken Eltern und Kinder im Geopark vier verschiedene Seen, die ohne Weiteres einen Blick auf den Grund erlauben. Um den Mythos von Kaiser Rotbaart wieder aufleben zu lassen und dem Namen der Höhle Rechnung zu tragen, wurden Tisch und Stuhl des Barbarossa errichtet und können seither von den Familien im Tanzsaal bewundert werden.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Apr-Okt 10:00-17:00
Nov-Mar jeweils Di-So 10:00-16:00
Stand: Sept. 2014
Eintrittspreis
Erwachsene: € 7,50
Kinder 3-16 Jahre: € 4,-
Familien: € 21,-
Stand: Sept. 2014
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Aktivitäten für drinnen

Seit Monaten istdie Corona-Pandemie eine enorme Belastung für Eltern und Kinder. Kommt schlechtes Wetter hinzu fällt die Laune ins Bodenlose und alle Familienmitglieder wirken gereizt. Die Lösung: kreative Aktivitäten für drinnen finden und die Kinder spielerisch in ihrem Können und Lernen fördern. Manchmal sind es die einfachsten Ideen, die wieder Spaß und Lebensfreude in den Alltag bringen – auch nach dem Lockdown.
Babynahrung: Ziegenmilch als sinnvolle Alternative

Unter einer Vielzahl von Milcharten wie Kuhmilch, Sojamilch und Mandelmilch rückt nun auch die Ziegenmilch immer mehr in den Fokus.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!