- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Kinder, die hoch hinaus wollen, feiern ihren Kindergeburtstag im Kletterzentrum Hamburg
Ein Kindergeburtstag im DAV-Kletterzentrum Hamburg schweißt die Freunde zusammen. Beim gemeinsamen Klettern haben die Kinder nicht nur viel Spaß, gleichzeitig werden beim gegenseitigen Sichern Selbstvertrauen und Sozialverhalten gefördert.
Beim Kindergeburtstag im Klettergeschirr werden die Kinder gut instruiert, ein/e qualifizierte DAV-TrainerIn steht den Kindern während der gesamten Dauer von drei Stunden mit Rat und Tat zur Seite.
Die für das Klettern erforderliche Ausrüstung wie Schuhe, Expressschlingen, Gurte und Seile wird vom Kletterzentrum Hamburg gegen Gebühr zur Verfügung gestellt. Je Trainer werden max. 9 Kinder betreut.
Insgesamt verfügt das Kletterzentrum Hamburg über 2.000 m² Kletterfläche im Indoor- und Outdoor-Bereich. Etwa 300 Routen der Schwierigkeitsgrade 2 bis 10 werden angeboten. Auch Boulderwände stehen den Kindern zur Verfügung.
Für telefonische Auskünfte und/oder eine Voranmeldung zum Kindergeburtstag im Kletterzentrum Hamburg wenden sich Familien an Tel. +49 (0) 40 60088866.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Familien das Kletterzentrum Hamburg entweder mit der U2 bis zur Haltestelle "Hagenbecks Tierpark" und dann ein Fußweg von 8-10 Minuten oder mit den Buslinien 22, 281 und 39 bis zur Bushaltestelle "Julius-Vosseler-Str./Oddernskamp" und dann ein Fußweg von 2-4 Minuten.
Hinweis: Bei Kindern unter 10 Jahren ist das aktive Mithelfen der Eltern erforderlich.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Döhrnstraße 4Hamburg, 22529
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez (nach Voranmeldung)
Stand: Mar.2013
Eintrittspreis
*Trainerpauschale* € 65,- (exkl. Eintritt)
Stand: Mar.2013
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Es geht um die Wurst! Familien entdecken eine andere Form des Kochens

Es geht um die Wurst. In kaum einem anderen Land werden so viele Wurstwaren konsumiert wie in Deutschland. Trotzdem hat Wurst keinen guten Ruf, da alle Reste der Fleischindustrie dort zum Einsatz kommen können. Es sei denn, man stellt sie selbst her. Mehr Infos...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!