Historischer Ostermarkt auf der Ronneburg
- Es gibt etwas zu essen
- Parkplatz vorhanden
- Schönwetter
Mittelalterlicher Ostermarkt auf der Ronneburg
Beim mittelalterlichen Ostermarkt gibt es ein vielfältiges Angebot für Groß und Klein. Kunstvoll bemalte Eier aus der Lausitz oder dem Böhmischen. Waffen-, Gold- und Silberschmiede, Korbflechter, Sattler, Töpfer und Gewandschneider stellen ihre Kunstfertigkeiten zur Schau und auch Seifensieder, Gerber und Glasbläser sowie Spinnerinnen, Filzer und Knopfmacher bieten ihre einzigartigen Erzeugnisse zum Verkauf an.
In der Burgschmiede schlägt Jan Hulverschmiedt aus Hammersbach das glühende Eisen, der Fahnenmaler Norbert Erb aus Dornheim fertigt fantasievolle Wappen und Fahnen.
Außerdem findet der traditionelle Marktumzug statt, an dem neben den zahlreichen Händlern und Handwerkern auch die vielen Lagerleute teilnehmen, die auf der Wiese vor der Burg ihr historisches Lager aufschlagen. Dort wird wieder das „Bogenturnier der Glorreichen 7“ ausgetragen, bei dem die Besucher ihr Talent ebenso unter Beweis stellen können wie beim Schwertkampftraining der „Freien Kriegerschaft Gelnhausen“.
Kinder können ein Riesenei, aber auch echte Eier bemalen, sich an lebenden Osterhasen und Osterlämmern erfreuen, Karussell fahren oder auf einem Esel reiten. Auf der Wiese vor der Burg haben sie die Möglichkeit, an einem Kinderritterturnier teilzunehmen und eine Ritterprüfung abzulegen. Im mittelalterlichen Lager laden diverse Mitmach-Aktionen, von der Knappenschule bis zum Kinderschminken, zum Verweilen ein und der Bonbon-Kocher versüßt den kleinen Gästen den Tag mit seinen Leckereien.
Wenn der große Hunger kommt, sorgen die Knoblauchbrot- und Fladenbäcker für deftige Gaumenfreuden, während in den Kaffeestuben der Rieneck'schen Gemächer und in der historischen Burgküche leckere Erzeugnisse aus der mittelalterlichen Küchenmeisterei angeboten werden. Eine besondere Spezialität sind die über dem offenen Feuer gebackenen böhmischen Baumstriezel, die noch heiß gegessen werden.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Burg RonneburgRonneburg, 63549
Deutschland
Eintrittspreis
Uhrzeit:
Kinderalter
Termine
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Empfehlungen
Mamilade Check

Mami-Check: Wildfreizeitpark Oberreith
Der Wildfreiizeitpark Oberreith hat unsere Mami-Checker begeistert. Ob Riesenspielplatz mit Trampolinanlage und Parkeisenbahn, Waldseilgarten und Indoorspielplatz - es wurde alles ausprobiert. Mehr erfahren...

Mami-Check: Familienurlaub im Hotel Der Stern in Obsteig/Tirol
Wir verbrachten einen Familienurlaub im Hotel Der Stern auf dem Sonnenplateu Mieming in Tirol, wo sehr viel wert auf Nachhaltigkeit gelegt wird. Mehr erfahren...

Mami-Check: Schatzsuche mit Gripsy Rätselwerkstatt
Unsere Rätsellust haben wir dieses Wochenende mit einer Schatzsuche von der Gripsy Rätselwerkstatt gestillt. Und wo kann man besser, nach dem Schatz von Burg Geierstein suchen als auf der Burg Liechtenstein. Den Kids hats gefallen. Mehr erfahren...
Aus Mamis Lade
Die Kunst der Babyernährung: Eine Einführung in Küchengeräte für Babybrei

Wenn man sich auf die spannende Reise der Elternschaft begibt, wird die Ernährung des Babys zu einem zentralen Thema. Selbstgemachte Babybreie bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Kontrolle über die Zutaten zu behalten und sicherzustellen, dass das Kind nur das Beste bekommt. Doch welche Küchengeräte sind unverzichtbar, wenn man sich für die Zubereitung von Babybrei entscheidet?
Vom Brei zum eigenen Besteck: Wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei hilft, selbstständig zu werden

Ein Hochstuhl ist nicht nur ein bequemer Platz für Babys beim Essen, sondern auch ein wichtiger Helfer bei der Entwicklung von Selbstständigkeit. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei helfen kann, vom Brei zum eigenen Besteck zu gelangen und welche wichtigen Faktoren bei der Auswahl des richtigen Hochstuhls zu beachten sind.
Wie kann man das richtige Au Pair finden?

Junge Menschen aus allen Teilen der Welt suchen neue Herausforderungen und Erfahrungen im Ausland, um spannende Erfahrungen zu sammeln. Au-pair sind Mädchen oder Jungen, die bei Gastfamilien unterkommen und während ihres Aufenthalts bestimmte Aufgaben im Familienalltag übernehmen. Mit Tipps und Tricks finden Eltern, das geeignete Au-pair für ihren Haushalt.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!