- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
In Neustadt (Dosse) besichtigen die Kinder und Eltern das Kutschenmuseum und das Gestütsmuseum.
In der Graf-von-Lindenau-Halle neben dem Brandenburgischen Haupt- und Landgestüt in Neustadt (Dosse) bewundern die Kinder und Eltern im Kutschenmuseum historische Gefährte vergangener Jahrhunderte.
Kutschenmuseum
Kutschen, Schlitten und Pferdewagen aus mehreren Jahrhunderten sind im historischen Kutschenmuseum zu sehen. Beim Rundgang durch das Museum stellen die Familien schnell fest, dass sich das Reisen in den letzten Jahrhunderten ganz schön verändert hat und doch heute sehr viel komfortabler ist.
Neben einfacheren Gefährten wie Erntewagen oder Jagdkutschen bestaunen die Kinder und Eltern im historischen Kutschenmuseum in Neustadt unter anderem auch die Krönungskutsche von Friedrich Wilhelm II., den Reisewagen des Kurfürsten zu Mecklenburg-Strelitz und die Kutsche, mit der die englische Königin Elisabeth II. bei ihrem Staatsbesuch durch Sanssouci gefahren wurde. Auch die Postkutsche, die zu den Hengstparaden mit bis zu 20 Pferden bespannt wird, beeindruckt die Familien sehr.
Gestütsmuseum
Auf dem Hauptgestüt in Neustadt (Dosse) besichtigen die Kinder und Eltern das Gestütsmuseum. Hier erfahren sie viel Interessantes über die 220-jährige Geschichte der Neustädter Gestüte.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Havelberger Str. 18aNeustadt (Dosse), 16845
Deutschland
Öffnungszeiten
Apr-Okt (Kutschenmuseum), Jan-Dez jeweils Mo-Fr 9:00-16:00 (Gestütsmuseum)
Stand: Dez.2021
Eintrittspreis
Kutschenmuseum/pro Person: € 2,50
Gestütsmuseum/pro Person: € 2,50
Stand: Dez.2021
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Wellnessurlaub mit Kindern

Ein Wellnessurlaub muss nicht zwingend Zweisamkeit bedeuten. Auch mit Kindern ist der erholsame Urlaub etwas ganz Besonderes. Der Wellnessurlaub mit der gesamten Familie verspricht Spaß und Entspannung für jeden. Wir erklären Ihnen im Folgenden, worauf Sie dabei achten sollten.
Pilzerkrankungen erkennen und behandeln – gerade auch in der Schwangerschaft

Lange Zeit rechnete man die Pilze zu den Pflanzen, heute gesteht ihnen die Wissenschaft den Status eines dritten großen Reiches von Lebewesen mit echten Zellkernen zu – neben den Pflanzen und den Tieren.
Erdgeschichte hautnah: Vulkaneifel mit Kindern erkunden

Die Vulkaneifel ist eine der spannendsten Regionen Deutschlands, denn hier lassen sich Erdgeschichte und die Kraft der Natur mit allen Sinnen erleben. Wir stellen die Highlights für Familien mit Kindern vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!